Diskussion:E107 (Software)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Goslarer1 in Abschnitt e107 CMS-Software

Verständlichkeit Bearbeiten

Sorry das versteht ja nur noch ein FullTime Programmierer, selbst für Computernutzer ist das Techno BlaBla Overload SCNR: (jalist,Codebasis,community). Hier ist es wirklich mal angebracht nach etwas mehr deutschen Begriffen oder Umschreibungen zu suchen. -- inschanör 11:15, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Jalist (wurde großgeschrieben und ist aus dem Kontext erschließbar) ist der Name des ursprünglichen Autors. Codebasis wurde umformuliert. Community wurde verlinkt, jedoch als korrekter Begriff stehen gelassen. Sollten nicht weitere Unklarheiten vorliegen bitte ich um die Beseitigung des "unverständlich" Labels. Ansonsten bitte Unklarheiten hier posten. Außerdem kann wohl kaum der ganze Artikel unverständlich sein, wenn man sich über die Fachbegriffe durch Links informiert. Das gehört bei so fachmännischeren Themen (leider) dazu. -- Benutzer:Theray8891 19:30, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Weitere Änderungen wurden zur Verständlichkeit vorgenommen. Sollte niemand etwas dagegen haben lösche ich morgen den Unverständlichkeitslabel. -- Benutzer:Theray8891 20:07, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Löschung Bearbeiten

Ich habe den Artikel erstmal aus dem Englischen übersetzt. Es wäre wünschenswert, dass die Leute, die wissen, was an diesem Artikel nicht stimmt, diesen auch korrigieren.

Sorry, aber wie soll jemand, der den Artikel als unverständlich erkennt, diesen verbessern (da er diesen nicht verstehen konnte) ?-- inschanör 18:52, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Gemeint sind damit Leute, die konkret auch Verbesserungen im Kopf haben oder das Wissen über dieses Thema besitzen und wissen, wie man den Artikel verbessern kann. BTW wurde ein weiterer vermeindlicher Fachbegriff verlinkt und die Codebase umformuliert. Die Community wurde von mir nicht verändert, da dies ein gebräuchlicher Begriff im Internet/IT-Alltag ist. Dennoch wird verlinkt.Theray8891 19:10, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sollte der Artikel gelöscht werden, frage ich mich echt wieso ich ihn überhaupt übersetzt habe. Schließlich wollte ich doch zur öffentlichen Informierung über eine Software beitragen bei der man die Beschreibung nicht in Deutsch lesen konnte. Dass es an dem Artikel noch Sachen zu verbessern gibt liegt wohl an dem Ausgangsartikel. Ich habe lediglich den Anfangsstein legen wollen, damit überhaupt einmal etwas über diese Software bei Wikipedia auf Deutsch vorhanden ist. Auf Wikipedia gilt/musst gelten: "Kommentieren ist Silber, Redaktieren ist Gold." -- Theray8891 18:38, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Neutralität Bearbeiten

Der Artikel wurde auch in Sachen Neutralität etwas umgeschrieben. Ich haben den von mir gesetzten Label deswegen wieder entfernt. Sollten noch weitere unneutralen Aussagen entdeckt werden, bitte ich sie hier zu posten bzw. dass sie man sie umschreibt. -- Theray8891 24. Feb. 2008 (CET)

e107 CMS-Software Bearbeiten

Das e107 CMS-System hat sich im deutschsprachigen Raum etabliert. Da bislang der Support nur über die englishsprachige Seite e107.org möglich war und viele Anwender des e107 damit nur schwer zurecht kamen, gibt es seit längerem die e107-german.de. Die e107-german.de ist aus der e107-group.de hervorgegangen. Die e107-group.de wollte ereichen, das Zubehör wie Plugins und Theme zertifiziert werden, um schlechte Übersetzungen oder Scripte die Schäden verursachen zu verhindern. Jeder der ein Script für das CMS-System e107 geschrieben hatte, konnte es über die e107-group.de zertifizieren lassen. Leider wurde diese Idee nicht angenommen und somit entschloss man sich die e107-group.de aufzulösen und stattdessen die e107-german.de zu gründen um auch weiterhin einen deutschsprachigen Support anzubieten. Darüber hinaus übersetzt die e107-german.de Scripte wie Plugins und Theme ins deutsche und erstellt auch selber Theme und Plugins kostenlos unter der GPL/GNU Lizens. (nicht signierter Beitrag von Goslarer1 (Diskussion | Beiträge) 17:48, 23. Mai 2011 (CEST)) --Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt? 18:42, 23. Mai 2011 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von Goslarer1 (Diskussion | Beiträge) ) Beantworten