Diskussion:Dunaújváros

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mazbln in Abschnitt "Neustadt an der Donau"

"Neustadt an der Donau"

Bearbeiten

Wie kommt man denn auf dieses Exonym? Sicher: Dunaújváros heißt ins Deutsche übersetzt "Neustadt an der Donau". Aber dann sollte man besser schreiben: "deutsche Bedeutung des Namens" oder ähnliches. Denn so, wie es jetzt dasteht, gewinnt man den Eindruck, "Neustadt a. d. D." sei ein historischer deutscher Name (ähnlich wie "Stuhlweißenburg", "Ödenburg", "Erlau", "Raab" o. ä.), was sicher nicht sein kann. Denn den Namen Dunaújváros gibt es ja erst seit 1971, vorher ist er nie geführt worden. --91.9.114.160 13:51, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Da hast du wohl recht. Ich habe das entsprechend geändert. --Martin Zeise 20:57, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten