Diskussion:Duke-Kriterien

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 95.91.218.61 in Abschnitt 1 pathologie

Urheberrechte

Bearbeiten

Tut mir leid, Herr Th, aber ich kann Ihren Einwand der Verletzung von Urheberrechten nicht nachvollziehen. Die Namen von Keimen kann man nicht anders benennen, und die Kriterien sind eben scharf geschnitten und genau so: kein Raum für große Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb bitte wiederherstellen. --Gerhard M 09:23, 15. Jul 2006 (CEST)

1 pathologie

Bearbeiten

Hallo, wenn ich mir die Leitlinien anschau, scheint es mir, dass für die gesicherte Endokarditis nach Li nicht nur die im Artikel aufgeführten pathologische Kriterien, sondern zusätzlich klinische Kriterien (z.B. Echobefund) erfüllt sien müssen. Das erscheint mir auch medizinisch sinnvoller, der zweimalige, gettrennte Nachweis eines Endokarditis-typischen Erreges erscheint mir doch sehr unspezifisch um von einer gesichterten Endokarditis sprechen zu können.

s. Tabelle 13 ESC Guideline Endocarditis http://eurheartj.oxfordjournals.org/lookup/doi/10.1093/eurheartj/ehv319 (nicht signierter Beitrag von 95.91.218.61 (Diskussion) 10:14, 8. Okt. 2020 (CEST))Beantworten