Diskussion:DubrawLag

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von -jkb- in Abschnitt Koordinaten/Lage

Ratuschinskaja

Bearbeiten

Zum Beispiel auf enwiki wird Irina Borissowna Ratuschinskaja als Gefangene desLagers angegeben; mit großer Mühre fand ich Angaben, dass sie 1983 verhaftet und im Gulag interniert wurde: "... she was deported to Strict Regime Labor Camp No. 3 at Barashevo, Mordovia, 300 miles southeast of Moscow...", s. people.com/people/archive/..., also nicht direkt in Dubrawlag; dies könnte indirekt bestätigen, dass das Lager Dubrawlag doch bis in die heutige Zeit existiert, vermutlich unter dem Code ЖХ-385, als eine aus den Lagerabteilungen hervorgegangene Strafanstalt (Baraschewo war ja aus Dubrawlag 1953 ausgegliedert und dann 1954 wieder mit dem Lager zusammengelegt. Die momentane Beleglage ist aber noch zu dünn. Ich habe Ratuschinskaja daher nur als Kommentar da gelassen. -jkb- 11:49, 17. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Lewko Lukjanenko

Bearbeiten

Lukjanenko war hier als Geliebte von Pasternak angegeben, ist aber ein Mann. Die Muse von Pasternak war Olga Iwinskaja und die war inhaftiert. Ich habe keinen Beweis dafür, dass es auch genau dieses Lager war. Eben habe ich aber den Hinweis auf die Inhaftierung Lukjanenkos in diesem Lager gefunden und werde ihn gleich noch einmal nachtragen. Diesen Namen hatte ich erstmal auskommentiert.-- Andreas2901 (disk) 16:43, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

@Andreas2901:, sehr gut, danke. Wo ich die "Lebensgefährtin" her habe weiß ich im Moment nicht. Ich bin ohnehin etwas zurückhaltend bei den bekannten Häftlingen, vor allem bei solchen Lagern wie Dubrawlag, wo nicht genau fest steht, wann sie geöffnet und als solche geschlosen wurden und auch, wenn sie mehrere Abteilungen hatten, die mal zu einem anderen Lger gehörten; wenn du auf enwiki oder ruwiki schaust, findest du da über zwei Dutzend Häftlinge, als ich aber anfing zu denen auch einen Beleg zu suchen, war Sense - die meisten sind nicht nachprüfbar. Also, dnake. Gruß -jkb- 18:30, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Koordinaten/Lage

Bearbeiten

Das Lager befand sich im Ort Yavas: https://goo.gl/maps/onVwk2cPip37Rrm29 Quelle: http://www.gulag.memorial.de/lager.php?lag=95 Winfried Schrödter (Diskussion) 23:44, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Scheint so, in dem Falle könnte man die Koordinaten von Jawas übernehmen. -jkb- 23:51, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten