Diskussion:Drittes Rom

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Stephphie in Abschnitt "Das dritte Rom"

Grammatikfehler

Bearbeiten

Im Abschnitt "Problematik des Begriffs" steht der Satz "Offiziell wird der Titel Zar wurde erstmals im 1474 geschlossenen Waffenstillstand mit Livland genannt." Hier steht einmal "wird" und einmal "wurde". Gehe ichr richtig in der Annahme, dass das "wurde" wegmuss? (nicht signierter Beitrag von 93.229.154.207 (Diskussion) 23:45, 7. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Erledigt, aber so etwas Offensichtliches kann man doch schnell selbst reparieren. Dumbox (Diskussion) 10:16, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Römische oder Orthodoxe Ideologie ?

Bearbeiten

Der Satz " So bildet die historische, orthodoxe Herrschaftsideologie.." ist sachlich nicht richtig. Wann haben wir diese Herrschaftsideologie gesehn ? Nie ! Katholizismus dagegen trägt so eine imperialistische Idee in sich : Kreuzüge fürten zur Vernichtung aller Slawen (Wenden, Sorben...); im Zweitenweltkrieg segnete der Papst die Endlösung des Hitlers - 50 000 000 Slawen starben ! Die russische Revolution wurde durch die römische Jesuiten finanziert  ! Nochmals 30 000 000 Russen starben.

Erstes und Zweites Rom

Bearbeiten

Das zweite Rom - Byzanz mit Konstanantinopel als Hauptstadt - tritt die Nachfolge Roms aufgrund der Spaltung des Römischen Reichs in ein Ost- und ein instabiles und nicht lange existenzfähigen Westrom an. Die Byzantiner - Weltmacht über Jahrhunderte hinweg - nannten sich auch selbst nicht Griechen sondern Römer. Das Erbe und somit der Terminus zweites Rom ist also nicht religiösen, sondern imperialen Ursprungs. --Neptuul (Diskussion) 20:25, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

"Das dritte Rom"

Bearbeiten

Es wäre schön, eine Überleitung zu diesem Begriff zu haben. --Stephphie (Diskussion) 22:08, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten