Diskussion:Dreifaltigkeitskirche (Neuhaus-Schierschnitz)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Z thomas in Abschnitt denkmalschutz?

Nach der Zerstörung der Schierschnitzer Pfarrkirche im Jahr 1635 wurde die Schlosskirche neue Pfarrkirche.

Bearbeiten

Eine zerstörte Kirche ist schwerlich als neue Pfarrkirche vorstellbar. Oder gab es 2?--Wheeke (Diskussion) 15:13, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Also im Buch steht: Urprünglich nur als Schlosskirche und Grablege für das Stifterpaar und dessen Familie errichtet, wurde die Dreifaltigkeitskirche nach der Zerstörung der Schierschnitzer Pfarrkirche (1635) zur neuen Pfarrkirche. Ich versteh das so, dass es vor 1635 (30-jähriger Krieg) in dem Nachbarort Schierschnitz eine Pfarrkirche gab. Die wurde nicht mehr aufgebaut, sondern die Dreifaltigkeitskirche in Neuhaus als neue Pfarrkirche genutzt. --Störfix (Diskussion) 17:25, 24. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

denkmalschutz?

Bearbeiten

da als literatur ein buch über kulturdenkmale genannt ist, vermute ich, dass die kirche denkmalgeschützt ist :-) kannst du das bitte im text noch an geeigneter stelle erwähnen und ggf. die kat anpassen. gruß --  Thomas 07:51, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

steht doch in der einleitung --Störfix (Diskussion) 07:53, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
ich ziehe meine fragen zurück :-) --  Thomas 09:59, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten