Diskussion:Dr. John

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Kallewirsch in Abschnitt Alter

Alter

Bearbeiten

Die Rock'n'Roll Hall of Fame sagt, er sei 1941 geboren. Sonst finde ich im Netz beide Varianten.

-- 84.56.44.159 23:49, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Die Presse gibt heute als Todesalter 77 Jahre an, paßt aber nicht zum Geburtsdatum 21. November 1940. Ich denke, da ist Laut.de ein Zahlendreher passiert, bei :en heißt es ebenfalls 20. November 1941, auch hier 1941. Ich ändere das daher mal ab. LG von Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 04:12, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Seltsames Deutsch

Bearbeiten

Dieser Satz ist ja etwas seltsam: Die folgenden, in einer weniger frenetischen Kadenz veröffentlichten Alben fanden nicht viele Abnehmer. Das kann man auch in richtigem Deutsch schreiben. --Boris Fernbacher 09:57, 28. Mär 2005 (CEST)

Es gibt noch mehr seltsame Sätze: a) "1977 arbeitete er gemeinsam mit Van Morrison dessen Comebackalbum A Period of Transition." > Er arbeitete an dem Album. b) "Im Rahmen dieses Albums wirkte er als Arrangeur und Musiker mit." > Er arrangierte das Album und war auch als Musiker an ihm beteiligt. c) "Das nächste Album, Gumbo, kündigte Rebennacks Abwendung von seinem extravaganten Lebensstil an" > Abwendung von seiner Selbststilisierung, seiner extravaganten Bühnenshow, denn zu seinem Lebensstil enthält der Artikel keine Informationen. d) "nicht autorisierte Aufnahmen" > illegale Konzertmitschnitte oder nicht lizensierte Coverversionen? e) "Titeln, die der Musiker alleine mit seinem Klavier aufgenommen hatte" > Titeln, auf welchen Dr. John singt und sich selbst am Klavier begleitet f) "trat in Martin Scorseses Film The Last Waltz auf, dem Abschiedskonzert der Band von 1977" > Unverständlich - ein Film ist ein Film, kein Konzert...?! g) "komponierte er Musik für Werbespots und -clips (Jingles)" > Musik, insbesondere Jingles, für Werbespots

-- Owen Ogletree 14:13, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Anmerkung zum Link zur Official Homepage: Der Link stimmmt nicht, er führt zu einer Seite mit medizinischen Themen, 19.05.2007 (Rocking Hero)

Diskografie

Bearbeiten

Ist die Diskografie nicht falschherum notiert? Normalerweise beginnt man doch mit dem ältesten Album --84.189.65.166

seh ich auch so und so ist es jetzt auch --GDK Δ 08:20, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Den Song "Cruella de Vil" aus dem Disney-Film "One Hundred and One Dalmatians" hat definitiv NICHT Dr. John geschrieben, sondern Mel Leven. Habe das bei der GEMA recherchiert. Außerdem bestätigt das folgender Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Mel_Leven