Diskussion:Domaslavice

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Fritz Jörn in Abschnitt Orte in Polen

Orte in Polen Bearbeiten

Tut mir leid, da stimmt doch was nicht. Ich hab’ das aus eurem Domasławice (zugegeben mit w statt v und dem polnischen ł). – Ersteres zeigt sich in der deutschen Wikipedia überhaupt nicht, in der polnischen schon, letzters, Domasławice (Darłowo) ganz an der Ostsee[1]. Twardogóra sollte demnach das heutige Domasławice sein, ist es aber nicht, sondern wieder das im Norden. Auf Google Maps finde ich ein Domasławice auf 51.403366 17.523855[2], 60 km nordöstlich von Breslau. – Hier der polnische Verteiler: https://pl.wikipedia.org/wiki/Domas%C5%82awice. Da ist der erste Lindenhorst/Domaslawitz bei Breslau, laut engl. Wiki nahe bei Twardogóra. Der zweite ist der Ort am Meer, und der hinter Breslau der zweite. – Fritz Jörn (Diskussion) 13:23, 3. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

  1. https://pl.wikipedia.org/wiki/Domas%C5%82awice_(wojew%C3%B3dztwo_zachodniopomorskie)
  2. https://www.google.com/maps/place/51%C2%B024'12.1%22N+17%C2%B031'25.9%22E/@51.403366,17.5216663,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d51.403366!4d17.523855