Diskussion:Distributionszentrum

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 141.58.143.137

Meiner Meinung nach steht hier zu viel über INFOLOG und Intermec. Es ließt sich fast so, als ob das die einzigen Anbieter für Distributionszentren-Technologie sind. Der eine Absatz über den "Prozess der Distribution" ist direkt von der Intermec-Seite kopiert. --Norbach 13:32, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Die "Beispiele aus der Praxis" müssten aktualisiert werden. Wal-Mart ist bereits seit 2007 nicht mehr in Deutschland aktiv, und betreibt hier somit auch keine Distributionszentren mehr. Siehe dazu auch Wikipedia-Artikel zu Wal-Mart. Ob die vorherigen Lostikprozesse auch von Metro übernommen wurden, ist mir leider unbekannt. Aber vielleicht weiß darüber jemand mehr und kann den Artikel entsprechend aktualisieren. Gruß, --Scandi 22:16, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Zu den Aufgaben eines Distributionszentrums zählen auch nicht Wareneingang oder -ausgang etc. sondern eher Fristenausgleich, Mengenausgleich, Wirtschaftlichkeit, Gewinnmaximierung und Qualitätsverbesserung.

WE/WA etc. gehört zu den Funktionsbereichen! (nicht signierter Beitrag von 141.58.143.137 (Diskussion) 09:30, 11. Nov. 2010 (CET)) Beantworten