Diskussion:Dilbar (Schiff)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Helium4 in Abschnitt Am 3.3.2022 in Hamburg bei Blohm & Voss

Ausstattung

Bearbeiten

Soll den größten indoor pool der Welt enthalten [1] --Verführbar (Diskussion) 17:03, 2. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ihr Indoor-Pool ist mit 180 Kubikmetern (Tonnen!) Wasser gefüllt und ist damit das größte je auf einer Yacht realisierte Schwimmbecken der Welt. Quelle dito

Antriebssystem

Bearbeiten

Das Schiff hat ein dieselelektrisches Antriebssystem mit insgesamt 30MW.

Die zwei Hauptantriebswellen werden elektrisch mit je 12MW angetrieben. Quelle: http://www.boote-exclusiv.com/aktuell/luerssen-liefert-superlativ-dilbar-aus/a2463.html

Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf   über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

--Skittels0 (Diskussion) 11:56, 28. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Am 3.3.2022 in Hamburg bei Blohm & Voss

Bearbeiten

"Das Schiff liegt derzeit im Hamburger Hafen bei der Werft Blohm + Voß." ... und wurde entgegen anderslautenden Meldungen nicht beschlagnahmt.

https://orf.at/live/5108-Neue-Gespraechsrunde-in-Belarus/

Tickermeldung von 15.30 Uhr

--Helium4 (Diskussion) 20:32, 3. Mär. 2022 (CET)Beantworten