Diskussion:Diepert

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Emaraite in Abschnitt Familie Schröder

Familie Schröder Bearbeiten

Im Artikel heißt es, dass der Gasthof 'sich seit drei Generationen im Besitz der Familie Schröder befindet'. Zufällig stoße ich bei einer Genealogie-Recherche auf eine Heiratsurkunde der Bürgermeisterei Reuland aus dem Jahr 1878, wo sich eine Angela Schröder aus Diepert, geboren 1850 in Heckhuscheid (Prüm), aber 1878 wohnhaft als Tochter des Privatförsters Andreas Schröder aus Diepert und dessen 1878 daselbst schon verstorbenen Ehefrau Margaretha Buschmann, verheiratet. Familie Schröder war dort als schon deutlich länger als 3 Generationen ansässig, wenngleich nicht schon immer als Gastwirte. Womöglich ist Andreas Schröder zwischen 1850 und 1878 nach Diepert gezogen und hat dort eine Privatförsterei übernommen. --Emaraite (Diskussion) 23:28, 28. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ergänzung ein paar Stunden später: Laut Geburtsurkunde Gemeinde Reuland 1848/18 lebten Andreas Schröder und seine Frau damals noch als Tagelöhner im Dorf Oberhausen.

Im Jahre 1877 aber heißt es in der Heiratsurkunde 1877/17, der 1848 zu Oberhausen geborene Bräutigam, Johann Schroeder, sei "Sohn des zu Diepert Kreis Prüm wohnenden Schankwirths Andreas Schroeder und der verstorbenen Margaretha Buschmann wohnhaft zu Diepert Kreis Prüm, letztere bei Lebzeiten". Wir erkennen also, dass irgendwann zwischen 1850 und 1877 der Andreas Schröder nach Diepert gekommen ist und Schankwirt wurde. Diepert gehörte damals zu Prüm, nicht Reuland daher ist in den Standesamtsregistern der Bürgermeisterei Reuland der Tod der Marg. Buschmann nicht verzeichnet. Auch nicht weitere Ereignisse von in Diepert wohnenden Personen. Der oben genannte Johann Schroeder, Sohn von Andreas, aber wohnt wenig später, in den 1880ern, offenbar in Weidig, ein Weiler nur wenige hundert Meter östlich von Diepert, denn sein Sohn PETER SCHROEDER wird dort 24. März 1889 geboren laut Geburtsurkunde 1889/38. Ob dies derselbe Peter Schröder ist, der laut Artikel 1925 die belgische Staatsangehörigkeit wählte, vermag ich noch nicht zu sagen. (nicht signierter Beitrag von Emaraite (Diskussion | Beiträge) 01:23, 29. Nov. 2022 (CET))Beantworten