Diskussion:Die Abschaffung der Arten

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 37.49.105.240 in Abschnitt Werke unvollständig

Interpretation

Bearbeiten

Wird nicht in einem der letzten Kapitel gezeigt, dass die Natur über die Technik siegt, nicht, wie hier beschrieben, umgekehrt? Ich meine diesen einen Hasen (oder was es war) dem Feuer auf der post-keramikanischen Erde begegnet und der eine Art Intelligenz zu besitzen scheint, obwohl dies von den Keramikanern nicht erwünscht ist. (nicht signierter Beitrag von 62.226.224.234 (Diskussion) 00:04, 20. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Kleine Überarbeitung

Bearbeiten

Ein wenig dran gebastelt. Immer noch alles andere als das Gelb vom Ei. Aber zumindest ist jetzt stark Wertendes raus oder umformuliert.Mamau 18:19, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hörspiel beim Bayerischen Rundfunk

Bearbeiten

In bayern2 lief/läuft das Hörspiel "Abschaffung der Arten" in 12 Folgen, ist inzwischen auch zum Download unter hoerspielpool.de zu haben. (nicht signierter Beitrag von 195.234.12.104 (Diskussion) 14:44, 12. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Werke unvollständig

Bearbeiten

Unter "Werke" fehlen die Werke "Kleine Polizei im Schnee", "Feldevaye" und unter "Sachliteratur" "Der Implex" (nicht signierter Beitrag von 37.49.105.240 (Diskussion) 22:36, 5. Aug. 2015 (CEST))Beantworten