Diskussion:Diagnostischer Block

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Andante in Abschnitt Überarbeiten

Kreislaufkontrolle???

Bearbeiten

sollte nach der Atemkontrolle nicht noch eine Kreislaufkontrolle stattfinden, anstatt gleich zu reanimieren? immerhin gibts ja auch Atemstillstände ohne Kreislaufstillstand!!!

Nein: wenn Bewusstsein und normale Atmung fehlen, ist der Kreislauf auch i. d. R. hinüber. Kreislaufkontrolle durch Laien: zu ungenau. Schnelle HLW: wichtig. Also keine Pulskontrolle (sagt die ERC). --Usneoides 19:39, 8. Okt 2006 (CEST)

Schmerzreiz...

Bearbeiten

... in der ersten Hilfe? Eher nicht! --Usneoides 13:56, 18. Apr 2006 (CEST)

Überarbeiten

Bearbeiten

..ist in zweifacher Hinsicht von Nöten:

  • Weg von der jetztigen Form der Anleitung (die im wesentlichen von mir selbst stammt, Jugendsünde sozusagen). Sie ist nicht enzyklopädisch und widerspricht zudem WP:WWNI direkt.
  • Anpassung an die aktuellen Richtlinien (2005). Auf eventuelle Diskussionen über die Umsetzung derselben, die in leidlicher Form an bekannter Stelle zur Genüge geführt wurden, werde ich mich nicht beteiligen.

--Andante 22:21, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

selbst getan. --Andante ¿! 17:56, 11. Jun 2006 (CEST)
Nein, wohl nicht. Der Inhalt dieses Artikels -- besonders die prominente Abbildung -- hat mit den ERC 2005-Richtlinien nicht viel gemein. --Usneoides 20:10, 18. Jul 2006 (CEST)