Diskussion:Diacetylweinsäureglyceride

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Claudia Owala in Abschnitt Hier fehlt leider noch alles

Hier fehlt leider noch alles

Bearbeiten

Vor allem die Frage nach der Wirkung (primär, sekundär, tertiär, u.s.w.) auf der menschlichen Organismus. Also auch die Sofortwirkung, und was sie in welchen Mengen über 1,2,5,10,20 (langzeit = besonders wichtig!) und 50 Jahre bewirkt. (nicht signierter Beitrag von 88.77.140.123 (Diskussion | Beiträge) 21:26, 19. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Stimmt. Das und noch viel mehr. Zu Langzeitwirkungen kann ich nichts sagen. Aber: ausser E472e gibt es noch E472 a, b, c, d, f. Bei zusatzstoffe-online gibts genug Infos für den Anfang. Ich bin kein Chemiker und müßte mich an diesem Text im Prinzip orientieren. Schlage gleiche Struktur wie bei den anderen E-Nummern vor. Möglicherweise reicht auch ja auch eine Seite "E472a-f". Gruß --Claudia Owala 12:23, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten