Diskussion:Deviationsmoment

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Stelpi in Abschnitt Eventuelle Unklarheit

Eventuelle Unklarheit

Bearbeiten

Nach meinem Verständnis setzt sich das Moment bei Rotation um eine Achse, die nicht die Trägheitsachse ist aus dem Deviationsmoment und M=F*y zusammen. Also M=M_dev+M_hebel. Wenn dem so ist finde ich den Satz: "Besteht nun im System für die Zentrifugalkraft ein Hebelarm, so wirkt auf das System ein Drehmoment , von dem das Deviationsmoment ein Teil ist:" irreführend. Ich verstehe den Satz nämlich so, dass das Deviationsmoment in dem mit M=F*y berechneten Moment bereits enthalten ist. Wenn ich mich irre, würde ich mich über eine Erklärung freuen. --Stelpi (Diskussion) 18:54, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten