Diskussion:Deutsche Posteinrichtungen im Osmanischen Reich

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Arved in Abschnitt Verschiebung von "Türkei" nach "Osmanisches Reich"

Daten?

Bearbeiten

Zweigstellen des Postamtes waren ab dem 1. März 1900 in den Stadtteilen Stambul seit 1876 und Pera vorhanden. Irgendwas geht da mit den Jahren durcheinander, oder? Grüße --Kpisimon (Diskussion) 18:36, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Danke. Habs korrigiert. Da muss ich beim "abschreiben" in der Zeile verrutscht sein. kandschwar (Diskussion) 16:16, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Verschiebung von "Türkei" nach "Osmanisches Reich"

Bearbeiten

Hallo @Arved:, es stimmt zwar, dass es damals das Osmanische Reich war, aber in aller Fachliteratur die ich vorliegen habe, ist immer von der Türkei die Rede. Gruß kandschwar (Diskussion) 16:38, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo, Ich verbinde Orte wie Jaffa, Beirut und Jerusalem nicht mit der Türkei. Aber wenn es Consens ist, dazu "Türkei" zu sagen, stehe ich dem nicht im Wege. arved (Diskussion) 20:44, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten