Diskussion:Deutsche Deonyme nach Alphabet

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Stefan-Q in Abschnitt Bückling und Schwarzpulver

alte Beiträge

Bearbeiten

Kann mir einmal jemand erklären, warum aus meiner Tabelle nichts wird? Welchen Strich habe ich falsch gesetzt? Danke! --Farah Eliane 12:18, 7. Dez 2004 (CET)

mit Doppel-Strichen und Leerzeichen geht es --Enslin 18:03, 27. Feb 2005 (CET)

Nebelwerfer

Bearbeiten

Laut Eintrag 'Nebelwerfer' ist der Nebelwerfer nicht nach Rudolf Nebel benannt, was ist hier nun korrekt? -- Private meta 14:34, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Der Eintrag ist berechtigt, vgl. Duden zur Herkunft. --Lektor w (Diskussion) 09:41, 13. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Firmennamen

Bearbeiten

Adidas ist doch kein Eponym ... Die Liste bedarf wohl der Überarbeitung. -- Private meta 14:34, 16. Jan. 2008 (CET)

Firmennamen wie z.B. Chrysler, Daimler, Honda die ausschließlich für ihre eigenen Produkte verwendet werden sind keine Deonyme und sollten aus der Tabelle gelöscht werden. Oder hat schon mal jemand Honda als Gattungsnamen für alle Autos verwendet, wie z.B. Tempo für alle Taschentücher, egal welcher Marke? --Emil Bild (Diskussion) 10:30, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Zustimmung. --Lektor w (Diskussion) 09:31, 13. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Kausalität

Bearbeiten

Deonym vom Eigenamen (Eponym) abgeleitet, dieser Eigenname heit dann Eponym. Sollte man das nicht besser (auch bei Eponym und Deonym) anders herum ausdrücken?--Mideal (Diskussion) 12:58, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bückling und Schwarzpulver

Bearbeiten

Laut dem Artikel Bückling geht die Bezeichnung auf Bok zurück, was mit dem strengen Geruch des Fisches in Verbindung gebracht wird. Von einem Willem Beukelsz ist dort keine Rede.

Im Artikel Schwarzpulver heißt es: Die heutige Bezeichnung Schwarzpulver geht wohl nicht auf den Franziskaner Berthold Schwarz aus Freiburg im Breisgau zurück, der – einer Legende zufolge – im 14. Jahrhundert die treibende Wirkung der Pulvergase auf Geschosse fand, sondern auf das schwarze Aussehen des Pulvers. --Stefan-Q (Diskussion) 06:36, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten