Diskussion:Der Schrecken von Kung Fu

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Si! SWamP in Abschnitt Italowestern oder nicht?

Italowestern oder nicht?

Bearbeiten

Da gibt es seit gestern Abend einen EW um diesen Begriff, aber keiner der Warrior schreibt hier was dazu? Hmmm. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:22, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Der Film auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=jUYF_fmYlJ0 Mich würde interessieren, warum das ein Italowestern sein soll?--A.Prignitz 10:29, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
(BK) Dann schreib ich mal was (wie in der VM): Benutzer:Si! SWamP hat ja schon geschrieben: "da möchten wir mal bitte nicht schlauer sein als alle einschlägigen Lexika", und Benutzer:A Prignitz gibt selbst zu, ihm sei "egal was in einschlägigen Lexika steht". --Siwibegewp (Diskussion) 10:30, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Dann mal bitte Butter bei die Fische: Welche Stilelemente des Italowesterns gibt es bei diesem Film, dass er als solcher eingestuft werden kann?. Wildes Beharren auf diesem Genre ohne Argumente und dann eine VM absetzen ist völlig daneben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 10:35, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Bisher wurde noch keine Sekundärquelle genannt, die den Film als Italowestern benennt. Aber wer mal bei „Kritik“ schaut, kann dort lesen: „Für das Lexikon des internationalen Films ist das Werk ein „(e)infallsloser, zwischen Western und Samurai-Epos angesiedelter Abenteuerfilm mit brutalen Auseinandersetzungen“--A.Prignitz 10:38, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ach, Majo. Du müsstest es doch wissen: wir Wikipedianer suchen und bewerten keine Stilelemente, sondern orientieren uns an Sekundärliteratur. Z. B (und das auch als Antwort auf A Prginitz, der offenbar die Einzelnachweise nicht gelesen hat, wie du wohl auch nicht): [1]. --Siwibegewp (Diskussion) 10:43, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Quellen als Italowestern: 1) Keßler: Willkommen in der Hölle; 2) Bruckner: Für ein paar Leichen mehr; 3) Weisser: The Good, the Bad and the Violent; 4) Giré: IL était une fois le Western européen; 5) Frayling: Once upon a time in Italy sind die, die mir als erstes einfallen. Und *sämtliche Stilelemente* (außer dem Schauplatz) eines Italowesterns sind vorhanden. Niemand, der den Film gesehen hat, kann das ernsthaft bezweifeln. Si! SWamP 12:50, 30. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Offenbar sind die 21 Warhol-Minuten Aufmerksamkeit vorüber. Si! SWamP 01:28, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
kurzfristig einen Wahnsinnswirbel veranstalten, und dann abtauchen: WP 2017. Si! SWamP 12:56, 2. Aug. 2017 (CEST)Beantworten