Diskussion:Der Philosoph als Autodidakt

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Merkið in Abschnitt Irrführender Link

Nacherzählung?

Bearbeiten

Liegt dem "Philosoph als Autodidakt" nicht die um 1013 verfasste Erzählung Ḥayy ibn Yaqẓān von Avicenna zugrunde? --Georg Hügler (Diskussion) 18:16, 29. Mai 2019 (CEST)Beantworten

(selbst) erledigt. --Georg Hügler (Diskussion) 18:45, 29. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Wie wahrscheinlich ist es, dass jemand, der auf einer einsamen Insel lebt, seine Umwelt in "Rassen" (im Sinne von Menschenrassen) einteilt? Vor allen Dingen, wenn kurz davor "Arten" erscheint, irreführenderweise dann extra noch nicht auf den biologischen Begriff verweisend. Was allerdings vor dem Hintergrund der Aristotelischen Physik (und der Zeit, in der das Werk entstand) vielleicht auch Sinn macht.
Ich möchte nicht abstreiten, dass der Autor der Geschichte usw. nach rassistische Ansichten hatte oder so. Aber das ist von der Romanfigur ohne Kontakt zu Menschen, nicht zu erwarten.--2A02:908:426:D280:84FF:EDAF:3778:B050 14:29, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Absolut richtig. Danke für den Hinweis! --Merkið (Diskussion) 14:34, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten