Diskussion:Das Kabinett des Magiers

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von LandoBando in Abschnitt Inhalt

Inhalt

Bearbeiten

"Der Roman erzählt eine wesentlich andere Geschichte. Ein großer Unterschied ist, dass der Roman zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her springt." Ist hier nicht der Film gemeint? Dort wird zumindest auch zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gesprungen... (nicht signierter Beitrag von LandoBando (Diskussion | Beiträge) 22:26, 30. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Das ist aber nicht der buch inhalt was ich so weiß.. kann mir jemand sagen, wo ich den buch inhalt finde? lg --84.115.153.218 17:33, 21. September 2008 Vorstehende Signatur wurde nachgetragen von BECK's 21:58, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das Buch erzählt die Geschichte wesentlich anders.
Das Filmdrehbuch nimmt den Roman nur als Grundlage. Im Roman waren die beiden Zauberkünstler nie befreundet. Es werden weder Finger abgehackt, noch nimmt sich eine Ehefrau das Leben. Niemand wird wegen Mordes angeklagt und niemand wird hingerichtet..
Die Geschichte ist so verschachtelt, springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her, dass nur der Rat bleibt, den Roman selbst zu lesen - und lesenswert ist er.
Der Roman schildert den Höhepunkt der Gigantomanie auf der Bühne. Alle späteren Magier, die die Bühnenkunst dieser Jahre zu übertreffen suchten, haben nur mit zeitgemäßen Mitteln wiederholt, was schon einmal dagewesen ist.
Anfang des 20Jh. stellte man knallende und funkensprühende Maschinen auf der Bühne. In Priests Roman ist die Zaubermaschine bezeichnenderweise so groß, dass sie den ganzen Bühnenraum einnimmt.
Ein Abschnitt in der Bühnenkunst ging damals zu Ende.
Nicht mehr dem Künstler gehörte die Aufmerksamkeit des Publikums, sondern der Maschine.
Auch Clowns begannen (Attrappen) von Maschinen ins Zentrum der Bühne/Manege zu stellen.
Priest beschreibt in seinem Roman gewissenmaßen den Scheitelpunkt - Höhepunkt und Niedergang.
- Aber das nur nebenbei. (nicht signierter Beitrag von 85.179.79.20 (Diskussion | Beiträge) 09:10, 20. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten