Diskussion:Daniel Ziebig

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Franconia in Abschnitt Offensiv oder Abwehr?

Offensiv oder Abwehr?

Bearbeiten

Im Kasten steht „Abwehr“, was ja auch zu den enorm wenigen Toren passt. Im Text aber „den Offensivspieler“. Ein Fehler, oder? --Derbrauni (Diskussion) 14:58, 8. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Bis Mitte 2006, als ich den Artikel angelegt habe, wird Ziebig im linken Mittelfeld geführt. Erst danach hat er sich offenbar als Linksverteidiger etabliert, erklärt Franconia (Diskussion) 14:45, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
OK, danke. Aber wirklich „offensiv“ war er wohl nie. Vorschlag: Kürzen wir den Satz auf „eine mäßige Zweitliga-Saison mit nur acht Einsätzen“. OK? --Derbrauni (Diskussion) 16:37, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Moin. Ich bin zwar nur Laie, was Fußball angeht. Aber das ist für mich dann eine wertende Aussage :)--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:57, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe diesen Link gefunden, da steht eindeutig „ursprünglich war er eigentlich in der Offensive zu Hause“. Das stützen auch dieser und dieser Link und sogar der Eintrag bei Cottbus. Als Linksfuß war er offensichtlich zuerst Linksaußen und das ist eher eine "offensive" Position. Ich will nur den Eindruck vermeiden, er sei immer ein klassischer Linksverteidiger gewesen, zumal er in Dresden als Torschütze offenbar zu den "Aufstiegshelden" 2002 gehört. Seine "offensive" Phase war also schon wichtig.
Und das mit der "mäßigen" Saison bezieht sich auf den Kreuzbandriss, nicht auf die 8 Einsätze. So klingt das vielleicht schon wertend. Vielleicht kann man es auch anders nennen, meint Franconia (Diskussion) 13:30, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten