Diskussion:Dan Wesson Model 44

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wiki-Chris in Abschnitt Patente und aktuelle Modelle

Informationen zum Dan Wesson Revolver

Bearbeiten

... sowie die Informationen zur Geschichte der Firma sind ein Interessengebiet des Sammlerclub der Dan Wesson Eigentümer international. Die Infomationen sind (z.T. auch von mir) im Dan Wesson Forum USA aufbereitet. Dieser Artikel ist ein Anfang zu weiteren bezüglich der Produkte, die von Dan Wesson im Verlauf der Firmengeschichte entwickelt wurden. Dazu zählen nicht nur Waffen - es wurden auch Kaliber (?) / Munition von Dan Wesson entwickelt. -- Tom

Link zum englischssprachigen Dan Wesson Forum: [1] --Dan Wesson 19:41, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Überarbeiten/Lemma Verschieben

Bearbeiten

Das ganze ist noch nicht richtig ausgegoren. Es gibt ja nicht "den Dan Wesson" Revolver, sondern verschiedene Modelle und Varianten (Beispielsweise die Modelle in .357 Mag. und .44 Mag. mit Wechselläufen in 2.5, 4, 6 und 8 Zoll).

Der Artikel gehört entweder zu "Dan Wesson Revolver" (inkl. aller Modelle), als Artikel allgemein über Dan Wesson Revolver oder z.B. zum "Dan Wesson Modell 44" verschoben, aber so ist das nix. -- Shotgun 09:11, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

ich hab das mal verschoben, den ursprünglichen Artikel dann als Redirect auf die Firma gesetzt --Atirador 20:18, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Sehr gut, so wird das schon eher was und bringt Klarheit in die Geschichte. Gruss -- Shotgun 21:16, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nachtrag: Im Firmenartikel sind aber noch Infoboxen (Handfeuerwaffe und Patrone), dass sollte da nicht drin sein. -- Shotgun 21:23, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Alles wird gut[2] - versprochen - nur bin ich nicht 'DerHexer' vor dem Herrn und brauche etwas Zeit. -- und einen schoenen Tag noch Tom 15:02, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Patente und aktuelle Modelle

Bearbeiten

Hallo zusammen,

mir ist gerade aufgefallen, daß die Patene sowohl in diesem Artikel als auch in dem über die Firma aufgeführt sind. Ist irgendwie doppelt gemoppelt.

Des weiteren bezieht sich dieser Artikel ja nur auf das "alte" Modell 44. das neue 44/744 wird gar nicht erwähnt. Sollen denn die anderen wie 22/722 etc. auch noch kommen??

Gruß --Wiki-Chris 15:34, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Wiki-Chris ! Du hast ganz recht. Eigentlich gehört da eine Zwischenebene hin. Das hab ich auch im Plan. Nur bevor ich nicht ein paar andere Modelle fertig habe, mach es noch keinen Sinn. Trollerein sind so ätzend - man kommt nicht ans Werk. -- Gruß Tom 15:43, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Na dann laß' ich Dich da mal werkeln. Hab' selber auch nur eine "Caliber" als Quelle (und bin halt sowieso mehr Pistolenschütze) Gruß --Wiki-Chris 15:48, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten