Diskussion:DB-Baureihe E 50

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 93.203.34.106 in Abschnitt BR 150 mit Klauenkupplung vor Erzzügen

Änderung "mehrlösig" in "einlösig"

Bearbeiten

Eine "einlösige" Druckluftbremse (Eisenbahn) bei einer modernen Lokomotive scheint mir ziemlich rückschrittlich, ist diese Darstellung belegbar? Die gleiche Änderung wurde bei "DB Baureihe E 50" und "DB Baureihe E 10" vorgenommen. -- WHell 09:34, 12. Okt 2005 (CEST)


+kein Hinweis im Artikel welche Einheiten überlebt haben als, Museumsloks etc. 217.9.49.2 14:32, 25. Nov 2005 (CET)

BR 150 mit Klauenkupplung vor Erzzügen

Bearbeiten

Hat jemand Infos zur Verwendung von Klauenkupplungen vor schweren Erzzügen? Bei Düsseldorf (genauer in Düsseldorf Rath / Güterumfahrung Düsseldorf) waren solche Loks in Doppeltraktion vor Erzzügen zu sehen (Heute sind hier in dieser Funktion zumeist BR-189 in Doppeltraktion mit Klauenkupplung bzw. Automatikkupplung zu sehen). (nicht signierter Beitrag von 93.203.34.106 (Diskussion) 13:23, 8. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Sorry, ziehe die Frage zurück, die Klauenkupplung war wohl an der '151' und nicht an der '150'. --93.203.34.106 14:14, 8. Dez. 2012 (CET)Beantworten