Diskussion:Dětřichov u Moravské Třebové

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Sehund in Abschnitt Ortsname u Geschichte

Tyl von Cigenfus

Bearbeiten

Dieser im Text erwähnte Adelige, wer war das? Gibt es mehr über ihn? Google liefert 0 Treffer. --Ulli Ziegenfuß 23:23, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Das ist offensichtlich ein Herkunftsname, der sich auf das unweit gelegene Dorf Cigenfus bezieht und auch nur einmal im Web als Tylovi z Kozí Nohy aufzufinden ist. Mehr über ihn konnte ich auch nicht finden, deswegen habe ich ihn im gerade angelegte Ortsartikel auch nicht erwähnt. --ahz 00:52, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ortsname u Geschichte

Bearbeiten

Ist das der Ort (oder doch Dětřichov_nad_Bystřic) zum

NS-Entbindungsheim für Zwangsarbeiterinnen Dittersdorf? Die drei Holzbaracken der Autobahnbaustelle werden ab 1943 als ein so genanntes „Entbindungsheim“ für Zwangsarbeiterinnen genutzt. Die Todesrate bei den Geburten wird dort mit ca. 30 Prozent angegeben: www.ztracena-pamet.cz/export/sites/ztracena-pamet/sys/galerie-download/materialy/PL_detrichov_DE.pdf

Über den Verbleib der Neugeborenen, ca 400, wird nicht berichtet. Vgl. andere Säuglingstötungen. --seh und, 16:31, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten