Diskussion:Cross-Origin Resource Sharing

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Markus Bärlocher in Abschnitt Verständlichkeit

Stotterschreib Bearbeiten

"W3C Arbeits Entwurf", "Benutzer Guide", "GET Anfragen", "HTTP Header" (aber "Cross-Origin-Request"). Rechtschreibung 6. (nicht signierter Beitrag von 93.232.164.243 (Diskussion) 17:04, 10. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Funktionsweise Bearbeiten

Welcher Server genau schickt welche Header zurück? Das ist aus der Beschreibung nicht offensichtlich. (nicht signierter Beitrag von 89.1.20.66 (Diskussion) 10:13, 28. Jan. 2014 (CET))Beantworten

So rum, daß effektiv betrachtet die Browsersoftware mit der Unterstützung von CORS die Möglichkeit hat, dem Benutzer Seiten wegzufiltern, die da keinen Bock drauf haben, zu erfahren, wie bereitwillig der Browser die Userdaten durch die Gegend schleudert.--77.3.111.112 19:50, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ich finde die Frage auch hochgeradig berechtigt. Der text ist unklar. Am Anfang steht Server foo.example und Server bar.example und später steht da nur noch "der Server". (nicht signierter Beitrag von 93.159.251.82 (Diskussion) 16:25, 28. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Verständlichkeit Bearbeiten

Hm - die Aneinanderreihung von Abkürzungen, englischen Begriffen und roten Links empfinde ich nun nicht wirklich als hilfreichen enzykopädischen Text... Vielleicht kann jemand an einem Beispiel und in deutscher Sprache erklären, um was genau es hier geht? Gruss, --Markus (Diskussion) 08:09, 30. Apr. 2016 (CEST)Beantworten