Diskussion:Claudia Lepping

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 94.223.15.85 in Abschnitt Korrektur Ergebnis 200 m

Korrektur Ergebnis 200 m

Bearbeiten

Statt wie im Text mit 23,39 sec angegeben, steht die 200 m-Bestzeit bei 23,18 sec - das war Deutscher Juniorenrekord. http://www.flvwre-la.de/rek2.htm

--94.223.15.85 23:56, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hinweis/Ergänzung = 2 Korrekturvorschläge

Bearbeiten

Sehr geehrte Autoren, darf ich zwei Anmerkungen zu diesem Eintrag machen, da es um mich persönlich geht? Vielen Dank. Sie schreiben: 1. "Leppings Aussage nach beschaffte Spilker Dopingmittel, die Hammer Trainer gaben ihrem Bericht nach ihren Sportlerinnen Anabolika.[7] Unter anderem sei von einer ihrer Hammer Kolleginnen ihren Beobachtungen zufolge das auf der Dopingverbotsliste stehende Mittel Stromba genommen worden.[8] Die Hammer Athletinnen hätten ihrer Aussage nach vom Freiburger Sportarzt Armin Klümper Blankorezepte erhalten.[9]"

Hinweis/Korrekturvorschlag: Es klingt etwas so, als sei das von mir allein "eine Aussage" gewesen. Vielmehr aber hat es einen Gerichtsprozesse gegen den Trainer geben. An dessen Ende ist er rechtskräftig verurteilt worden, auch weil viele (Kron)Zeugen all dies bestätigt haben und er überführt werden konnte. Sie finden das Urteil hier (und können auch verlinken): https://www.cycling4fans.de/fileadmin/user_upload/vermischtes/0_doping/1994-1995/Spilker_Urteil_Hamm_kl.pdf

2. Sie schreiben abschließend: "Gemeinsam mit Werner Franke, Henner Misersky und Gerhard Treutlein gehörte sie zu einer Gruppe von Dopingbekämpfern, die im November 2018 für eine Änderung des Dopingopferhilfegesetzes eintrat, um den mutmaßlichen Betrug bei der Vergabe von Entschädigungszahlungen an Dopingopfer zu verhindern.[14]"

Ergänzung: Die Stellungnahme, die wir an den Sportausschuss des Deutschen Bundestags schickten und aufgrund der wir am 30. Januar 2019 zur Anhörung in diesem Gremium eingeladen wurden, finden Sie hier: http://dopingalarm.de/files/dossier_politik_der_dopingopfer.pdf

mit bestem Dank und Gruß, Claudia Lepping