Diskussion:Chungking Mansions

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sailorsfriend in Abschnitt Ueberarbeiten

Ueberarbeiten

Bearbeiten

Es steht zu lesen das die Türme nicht mit einander verbunden sind. Das stimmt nicht siehe farblich markiertes Bild. Ich selbst bin zum einchecken im Manila Hostel in "E" hoch gefahren und oben ins Zimmer nach Turm "D" gegangen. Zum Zimmer habe ich den Fahrstuhl in D nutzen können. Es muss auch eine Verbindung sein wegen Brandschutz und Fluchtwegen. Ich war 2 mal für eine Woche in diesem Haus. So ein bischen kenne ich es jetzt.

erledigtErledigt! MfG, --Sailorsfriend (Diskussion) 09:42, 11. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Ueberarbeiten

Bearbeiten

Der Artikel ist in seiner inhaltlichen Gewichtung, Ausdrucksweise als auch seiner persoenlichen Wertung nicht Enzyklopaedie-gemaess. --chrislb 问题 13:06, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

es stimmt, dass der artikel stellenweise so wirkt, als wäre eine persönliche wertung drin (vermutlich wegen der betonung des "schmutzigen umfeldes"), dieser umstand ist aber auch bei neutraler betrachtung im zusammenhang mit den chung king mansions unbedingt zu erwähnen, da dies den gesamten einzigartigen charakter ausmacht. eine wertung war nicht beabsichtigt.

dieser Artikel hat durchaus die richtigen Substantive gefunden, welche die Oertlichkeit beschreiben, jedoch liegen die Adjektive sehr im subjektiven Bereich. Auch wuerde ich nach einem Besuch der beschriebenen Lokalitaet, doch noch etwas mehr Betonung auf die Wandel legen. Vom ehemligen preisweren Rotlichviertel zur fast ausschliesslichen Vollzeitschlafburg mit der multinationalen Einzelhaendlerstruktur im EG.

erledigtErledigt! --Matthäus Wander 18:09, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bilder

Bearbeiten

Ein Grundsatz bei Bildern lautet, diese nicht inflationär oder symbolisch einzusetzen.

Davon abgesehen ist mir nicht verständlich, warum einige Bilder aus einer früheren Version entfernt wurden.

--Matthäus Wander (Diskussion) 19:45, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dann sag doch gleich, daß du lieber deine Bilder im Artikel haben möchtest. --M@rcela   21:10, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nachdem ich ausführlich begründete, inhaltliche Kritikpunkte aufgeführt habe, ist es ziemlich dreist diese zu ignorieren und mir persönliche Motive zu unterstellen. --Matthäus Wander (Diskussion) 22:15, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Name

Bearbeiten

Die Herleitung des Namens aus dem Vietnamesischen und Englischen (Zitat aus der angegeben Quelle: „Chúng bedeutet auf Vietnamesisch(???) so viel wie "unser". Mit etwas Phantasie könnte man also Chungking Mansions mit Königliches Herrenhaus übersetzen.“) scheint mir äußerst zweifelhaft. Ich würde mal davon ausgehen, dass das Gebäude nach der Stadt Chongqing (Kantonesisch: Chungking) benannt ist, was dem dem chinesischen Namen 重庆 entspricht. Falls keiner was dagegen hat würde ich das mal ausnehmen. --RCLH (Diskussion) 11:41, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Das ist genauso vage, schreibe es doch zusätzlich hin. --Pölkky 11:50, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Der Name der Gebäudes ist 重慶大廈 / 重庆大厦, wobei der letzten beiden Zeichen 大厦 (dàshà) schlicht großes Haus bedeuten. 重庆 (vereinfacht) bzw. 重慶 (traditionell) ist Chongqing (Pinyin Mandarin) bzw. Chungking (Kanonesisch), da scheint eine Benennung nach der Stadt deutlich naheliegender als eine (ebenfalls nicht belegte) Herleitung aus einem Vietnamesisch-Englisch Mischwort, die übrigens auch nicht mit dem chinesischen Namen übereinstimmt, falls es nicht nach der Stadt benannt sein sollte (重 bedeutet wichtig oder doppelt, 庆 feiern). Ich will auch gar nicht reinschreiben, dass das Gebäude nach Chongqing benannt ist, ich will nur die Behauptung rausnehmen es bedeute „Königliches Herrenhaus“, die nur durch eine private Webseite zum Thema Fahrradtechnik belegt ist.--RCLH (Diskussion) 07:01, 16. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ich bezweifle nicht, daß das stimmt, was du schreibst. Es ist auch keine TF, wenn man Übersetzungen als Fakten darstellt. Der Leser kann sich dann selbst ein Bild machen und entscheiden. Es ist durchaus üblich, daß Aussagen verschieden interpretiert werden. Wikipedia hat nicht die Frage zu klären, was richtig ist sondern listet die verschiedenen Sichtweisen, selbst wenn sie erwiesenermaßen falsch sind. Beispiel: Bei Bismarckhering ist erwiesen, daß der Rechskanzler mit dem Namen nichts zu tun hatte. Es ist aber eine der Legenden und deshalb stehst im Artikel. --Pölkky 09:48, 16. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Sehe ich anderes. Die Verbindung zwischen Bismarck und dem gleichnamigen Hering mag zwar falsch sein, ist aber – wie im Artikel dargestellt – weit verbreitet. Die Übersetzung „Königliches Herrenhaus“ hingegen ist nicht nur mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit falsch, sondern stützt sich auch nur auf eine Vermutung („Mit etwas Phantasie könnte man“) in einer einzigen Webseite, die – mit Verlaub – kaum dem Wikipedia-Standard für zuverlässige Informationsquellen entsprechen dürfte. --RCLH (Diskussion) 04:41, 19. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ein Haus in China ist ja auch etwas Anderes als eine quasi deutsche Nationalspeise. Ist doch logisch, dass man zu dem Haus kaum Quellen findet. --2.202.244.53 11:38, 31. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Verzeihung, aber nur weil irgendjemand auf seiner Privatseite im Internet eine unhaltbare Theorie aufstellt, muss man die nicht auf Wikipedia verbreiten. Die Herkunft des Namens ist unzweifelhaft, er bezieht sich auf den Marktplatz, der dort früher gestanden hat, und damit indirekt auf die Stadt Chongqing. So steht es übrigens auch in der chinesischen Wikipedia. Daher geändert und mit einer Quelle belegt. --Giannozzo (Diskussion) 17:24, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

erledigtErledigt!--2.243.87.209 08:47, 25. Apr. 2019 (CEST)GastBeantworten