Diskussion:Chrysoberyll

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von EbbeSand in Abschnitt Bestrahlung

Bearbeitung vom 12. Okt 2005 23:55

Bearbeiten

Nur zur Klarstellung, die Änderungen von IP- 80.141.5.230 gehen auf meine Kappe. Ich weiß nicht, warum ich während der Bearbeitung aus dem System geworfen wurde. Ich war vorher jedenfalls angemeldet. Gruß -- Ra'ike 00:00, 13. Okt 2005 (CEST)

Ich wiß nicht, was das zu bedeuten hat, war das Absicht oder Aus Versehen? Ich meine das müsste Fe2O3 heißen.

Verwendung

Bearbeiten

Mann könnte noch Anmerken das Alexandrit aufgrund seiner eingeschlossenen Chrom Atome in der Lasertechnik Verwendung findet.

Bestrahlung

Bearbeiten

"Um die natürlichen Chrysoberylle mit weniger wertvoller Farbausprägung durch Farbänderung oder Intensivierung aufzuwerten, werden sie seit 1997 radioaktiv bestrahlt. Da aber vor allem beim Bestrahlen mit Elementarteilchen eine starke Reststrahlung entsteht, müssen die so behandelten Steine mitunter einige Jahre in Quarantäne."

Gibt es hierzu Quellen? Insbesondere die letzte Aussage kommt mir merkwürdig vor, da die Bestrahlung mit Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung gerade nicht dazuführt, daß das bestrahlte Material radioaktiv wird. Dies wäre nur bei der Bestrahlung mit Neutronen möglich. --EbbeSand 11:13, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten