Diskussion:Christlich Soziale Partei

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2001:9E8:4613:1F85:6C89:BBC4:DBAE:613D in Abschnitt Widerspruch in den Ursprüngen


EVP Mitgliedschaft

Bearbeiten

In der Infobox steht "Europapartei EVP" ich kann aber nirgends im Internet eine Quelle dafür finden. Weiß irgendwer ob die Partei wirlich Mitglied in der EVP ist und nicht nur in der EVP-Fraktion? --Cmeio (Diskussion) 19:35, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Widerspruch in den Ursprüngen

Bearbeiten

Im Abschnitt "Ursprünge" heißt es:

Bis 1971 war die CSP Bestandteil der nationalen christdemokratischen PSC/CVP und arbeitete eng mit der Vervierser PSC-Regionalpartei zusammen.

Dies steht im Widerspruch zu dem, was im Artikel Les Engagés steht. Dort heißt es:

Die PSC war zunächst unitaire, bevor sie sich 1968 in eine niederländischsprachige flämische Partei (die heutige Christen-Democratisch en Vlaams - CD&V) und eine frankophone Partei aufspaltete, die den Namen behielt. Die frankophone PSC nannte sich 2001 in Centre démocrate humaniste (CDH) um und wurde 2022 zu Les Engagés.

Demnach existierten die Christdemokraten als nationale Einheitspartei seit 1968 nicht mehr. Es scheint so, als ob die CSP zw. 1968 u. 1971 ein deutschsprachiger, regionaler Zweig der französischsprachigen PSC war, und erst 1971 tatsächlich eigenständig und unabhängig von den französischsprachigen Christdemokraten wurde.

Das sollte im Artikel genauer erklärt werden. --2001:9E8:4613:1F85:6C89:BBC4:DBAE:613D 14:06, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten