Diskussion:Christianisiertes Megalithmonument

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von JEW in Abschnitt Deutschland

TF?

Bearbeiten

Der Satz Das Phänomen zeigt, dass der religiöse Charakter der Dolmen bekannt war und es im Interesse der Kirche lag, die heidnischen Monumente in die neue Religion zu integrieren. müsste bitte belegt werden, sonst ist es TF. Außerdem wärs nicht schlecht, das Lemma erst mal zu erklären, bevor Du mit Interpretationen anfängst. Für die OMA ist das durchaus nicht selbsterklärend. Grüße -- Kpisimon 17:12, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deutschland

Bearbeiten

darf ich den größten menhir mitteleuropas vorstellen. https://de.wikipedia.org/wiki/Gollenstein Auch dieser Stein wurde später "christianisiert" ist dieser Menhir wichtig genug um in den artikel eingefügt zu werden? oder spricht etwas dagegen? viele grüße --Reinhard Merkinger (Diskussion) 05:06, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Das kommt darauf an ob die "Christianisierung" deutlich erkennbar ist. JEW (Diskussion) 10:21, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten