Diskussion:Chinesische Nasenotter

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Overberg in Abschnitt Therapie des Giftbisses

<span style="font-variant:small-caps;">[[Albert Günther (Zoologe)|Albert Günther]]</span> Schreiben wir Zoologen auch außerhalb der Taxobox so? (Die Regeln verstehe ich dahin gehend nicht) --Gnom 14:55, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Lebensweise

Bearbeiten

Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn die Nächte noch milde ausfallen, ist die Viper tagaktiv. Über den Sommer sieht man sie jedoch kaum am Tag. Die Logik dieser beiden Sätze erschließt sich mir nicht. (nicht signierter Beitrag von 88.217.170.249 (Diskussion | Beiträge) 16:14, 6. Jul 2009 (CEST))

Frühjahr/Herbst = Übergangszeit mit zum Teil kühlen Nächten. Dann ist die Chin. Nasenotter am wärmeren Tag aktiv. Im Sommer sind die Nächte warm genug und die Aktivitätsphase wird auf Dämmerung/Nacht verlegt. Bei kurzfristigem Wetterumschwung kann sich das genauso darstellen. --Danny 20:08, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Therapie des Giftbisses

Bearbeiten

Bin grade gebissen worden und habe die Wikipedia-Therapie angewandt, wie geht jetzt weiter. Hat hier jemand zufällig eine Malayische Mokassinotter :-)--Overberg (Diskussion) 19:59, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten