Diskussion:Chiemsee-Autobahn

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mediatus in Abschnitt Gängiger Begriff?
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2006112910016362 liegt seit dem 29. November 2006 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: — Lecartia Δ 23:48, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Gängiger Begriff?

Bearbeiten

Ich bin über den Hauptartikel zu dieser Autobahn - Bundesautobahn A8 auf diesen Artikel gestoßen. Ich komme aus der Region und hatte ihn zuvor noch nie gehört. Hat er - außer der hier angegebenen Literatur - eine Verbreitung? War er irgendwann offiziell? Die verlinkte Quelle führt zumindest nicht unmittelbar zu entsprechenden Arbeitspapieren. Das alles stärkt hier meine Zweifel. --Bmstr (Diskussion) 16:59, 30. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bis jetzt kamen keine Rückmeldungen, die Grundlagen für eine andere Einschätzung liefern, als die von mir dargestellte. Auch bei Suche in Google-Books kommt nur die eine Literaturquelle mit dieser Bezeichnung für die Autobahn. Ich halte daher für die Integration dieser Inhalte in den Hauptartikel Bundesautobahn 8 für angebracht und habe diesbezüglich dort auf der Diskussionsseite angefragt.--Bmstr (Diskussion) 23:25, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich bin zufällig auf dieses Lemma gestoßen und ebenfalls überrascht. Ich tippe mal darauf, dass hier Wikipedia (bzw. der Autor dieses Lemmas) wieder einmal seine eigene Wahrheiten schafft. So wie es aussieht, hat wohl ein Norddeutscher ("Vahrenkamp") hiermit seine "Universitäts-Arbeit" (nicht mehr erreichbare Quelle nennt Universität Kassel) absichern wollen bzw. die Wahrheit an seine Arbeit angepasst. Den Tegernsee der "östlichen Region" um München zuzuschlagen ist auch durchaus mutig, auch wenn der Tegernsee tatsächlich nicht westlich von München liegt. Da bekanntermaßen gerne bei Wikipedia abgeschrieben wird, könnte mittlerweile im "wissenschaftlichen Kontext" aber Lemma und Inhalt schon leicht "abgesichert" sein. @Bmstr: die Google-Books-Quelle ist ja zufällig eine Werk von "Richard Vahrenkamp", wohl dem Autor, der hier das Lemma reingedrückt hat. -- WikiMax - 10:05, 10. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Da nach fast 2 Jahren noch keine Untermauerung der Bezeichnung und damit des eigenständigen Artikels erfolgt ist habe ich einen Neutralitätsbaustein gesetzt. Sollte auch in nächster Zeit nichts kommen halte ich die Integration des Artikels in den Hauptartikel Bundesautobahn 8 für angebracht. --Bmstr (Diskussion) 09:04, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten
Ich habe mal in der Literatur und im Internet recherchiert. Der Name „Chiemsee-Autobahn“ ist meines Erachtens keine amtliche Bezeichnung. In der Literatur liest man immer wieder von der Strecke München – Salzburg oder Strecke München – Landesgrenze (Salzburg) [1][2] (um nur zwei zu nennen). Es handelt sich bei dem Namen „Chiemsee-Autobahn“ vielmehr um einen umgangssprachlichen Namen, vergleichbar beispielsweise mit „Garmischer Autobahn“. Vahrenkamp hat diesen Namen wohl frei gewählt. In diesem Dokument (Pdf-Seite 12 oben) und diesem Dokument (Pdf-Seite 4 unten) erklärt er selbst, dass es sich dabei um keine offizielle Bezeichnung handelt. Es gibt daher keinen Grund, diese Bezeichnung hier weiterzuführen. --Mailtosap (Diskussion) 18:46, 19. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Sehe ich wie Mailtosap. Mediatus 19:42, 19. Nov. 2017 (CET)Beantworten