Diskussion:Chery Automobile

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von OnkelFordTaunus in Abschnitt Pläne von DaimlerChrysler

Pläne von DaimlerChrysler

Bearbeiten

Da es ja DaimlerChrysler nicht mehr gibt, stellt sich die Frage, was aus diesen USA-Plänen geworden ist. Kann das jemand aktualisieren? --Wesener 16:54, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten

  • Ich habe jetzt, über 10 Jahre später, noch einmal nachgesehen. Auf der englischsprachigen Chrysler-Übersichtsseite (gibt es leider nicht auf deutsch) tauchen diese Autos nicht auf. Also ist daraus nichts geworden.

https://en.wikipedia.org/wiki/Template:Chrysler_timeline OnkelFordTaunus (Diskussion) 00:20, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Australien: Asbestverseuchte Autos aus China entdeckt

Bearbeiten

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/asbestverseuchte-autos-aus-china-in-australien-entdeckt-a-850167.html --Marsupilami (Disk|Beiträge) 14:51, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Cowin / Jetour

Bearbeiten

Cowin: Markenname seit wann?
Jetour: Markenname seit wann?

Ich finde es nicht im Text. Einzelnachweis 3 http://www.chery.com.cn/autoshow2009/ hilft mir nicht weiter. --Buch-t (Diskussion) 16:30, 3. Mär. 2018 (CET)Beantworten

@Alexander-93: Du hattest diese beiden Markennamen im Artikel ergänzt. Ich hatte gehofft, Du könntest meine Frage beantworten. --Buch-t (Diskussion) 12:24, 10. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Sorry, Chery ist nicht auf meiner Beobachtungsliste, daher habe ich diesen Diskussionseintrag bisher nicht gesehen. Zu Cowin habe ich eben das hier gefunden: https://carnewschina.com/2014/08/12/new-car-brand-from-china-cowin-auto/ Bis 2014 wurden die Fahrzeuge wohl als "Chery Cowin" verkauft, seitdem nur noch als Cowin (wohl ähnlich zu Citroen DS). Jetour scheint es erst seit zwei Monaten zu geben (https://carnewschina.com/2018/01/18/chery-launches-new-brand-called-jetour/).--Alexander-93 (Diskussion) 16:44, 10. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Weil ich hier mitlese: bei Cowin ist für mich das Kriterium der Marke nicht erfüllt, bei Jetour wird nur in einem Nachweis von "brand" gesprochen, sonst von "sub-brand", also eher auch nicht erfüllt. --Roxedl (Diskussion) 16:46, 10. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Einordnungen in die Fahrzeugklassen

Bearbeiten

Die Modelle Chery Cowin und Chery Fulwin sind momentan unter den Kleinwagen einsortiert. Der Seat Toledo I auf dem beide basieren, mit ungefähr gleicher Außenlänge von 4300 mm, hingegen ist als Kompaktklassefahrzeug kategorisiert. Deswegen denke ich sollten auch die beiden obengenannten Modelle wegen ihrer Außenlänge zu den Kompaktklassefahrzeugen gezählt werden. --Quc (Diskussion) 13:29, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten