Diskussion:Charlotte von Preußen (1798–1860)

Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Nawennschon in Abschnitt Kaiserin oder Zarin?

Krankheiten / Palermo

Bearbeiten

In der Biographie Marianna Butenschöns werden einige Dinge anders dargestellt, als hier im Artikel beschrieben. Laut Butenschön hat Charlotte keineswegs mehrere "Herzinfarkte" erlitten, sondern sie litt unter psychosomatischen Herzbeschwerden, die von Charlotte stets als "Herzklopfen" bezeichnet wurden. Nach ihrem Tod wurde sie auf eigenen Wunsch obduziert, dabei stellte sich heraus, "dass Herz und Lungen völlig in Ordnung waren, obwohl sie doch immer gegen Herzbeschwerden und Schwindsucht behandelt worden war. Tatsächlich war sie magen- und darmkrank, und ihre auffällige Magerkeit war auf chronische Magen- und Darmgeschwüre zurückzuführen, während ihr häufiges 'Herzklopfen' nervlich bedingt war. Nach dieser Erkenntnis nahm Dr. Karell seinen Abschied." (Butenschön, Seite 344-345).

Auch die Vorgänge um die Reise nach Palermo stellt Butenschön anders da. Danach begleitete Nikolaus seine Gemahlin nicht auf der Reise, er besuchte sie später für einige Zeit. Zuvor tat er aber alles, um die Reise zu verhindern. Nach Butenschön war es Charlotte, die die Nebenbuhlerin mit auf die Reise nehmen wollte: "Nikolaus bot alles auf, um die Reise zu verhindern, zumal Alexandra die Nelidowa mitnehmen wollte. Ihren Mann monatelang mit der Nebenbuhlerin allein zu lassen, schien ihr wohl doch zu riskant." (Butenschön, Seite 274.)--Jolka 10:15, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Link?

Bearbeiten

Die Eingabe "Alexandra Feodorowna" müsste auch zur letzten Zarin Russlands führen. Stephanie (nicht signierter Beitrag von 80.128.34.157 (Diskussion) 11:42, 8. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Potsdamer Siedlung Alexandrowka

Bearbeiten

Wie in dem entsprechenden [Artikel] zur Siedlung auch erwähnt, wurde die Siedlung nicht nach Charlotte, sondern nach Zar Alexander I. benannt. --Dornbusch (Diskussion) 11:55, 22. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, habe den Punkt entfernt. LG, 0000ff (Diskussion) 10:53, 24. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Königshütte / Chorzów in Oberschlesien

Bearbeiten

Stadtteil Charlottenhof/Szarlociniec: https://pl.wikipedia.org/wiki/Szarlociniec (nicht signierter Beitrag von 87.123.199.141 (Diskussion) 02:20, 11. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Der Mensch

Bearbeiten

Die Personenbeschreibung bedürfte einiger Nachweise. Ich denke kaum, dass der oder die Autor*in Charlotte von Preußen persönlich kannte und deshalb ihre Stimme beschreiben kann. Das gilt auch für die körperliche Beschreibung, die natürlich nicht unbedingt beschönigenden Porträts entsprechen muss. Eine Fußnote zur Quelle dürfte ausreichen - wer will, kann dort ja weiterlesen. --chricki (Diskussion) 18:56, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Kaiserin oder Zarin?

Bearbeiten

Ist "Alexandra Fjodorowna Kaiserin von Russland" wirklich die richtige und gebräuchliche Bezeichnung im Deutschen? Obwohl man offenbar alle Zarinnen im Deutschen auch als Kaiserinnen bezeichnen kann, sind nicht alle Kaiserinnen auch Zarinnen. Bei Katherina der Großen kenne ich allerdings nur den Titel Zarin. --Nawennschon (Diskussion) 19:19, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten