Diskussion:Century Media

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 91.62.244.30

Nach "Wegen der zunehmenden Einnahmequellen" darf kein Komma stehen. Daher habe ich es entfernt. Warum kapieren die Leute nicht den Unterschied zwischen einer adverbialen Bestimmung (-> kein Komma) und einem Adverbialsatz (-> Komma)? (nicht signierter Beitrag von 91.62.244.30 (Diskussion) 00:06, 8. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Nightwish waren nur in den USA bei Century Media. Und soweit ich weiß waren Blind Guardian und Soilwork nie bei Century Media unter Vertrag. Children Of Bodom waren früher bei Nuclear Blast, jetzt sind sie bei Universal. -- Benutzer: Hullu poro 12:12 25.Jan 06

opeth auch nicht

Bearbeiten

opeth warn auch nie bei centurymedia sie waren bei peaceville, jetz sind sie bei Roadrunner Records

FALSCH, IN DEN USA WAREN SIE VIA CANDLELIGHT INDIREKT BEI OPETH (nicht signierter Beitrag von 95.222.75.103 (Diskussion) 19:00, 19. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Suidakra bekannt genug?

Bearbeiten

Suidakra hat zwei Alben bei Century Media veröffentlicht, sind aber, sagen wir, nicht so bekannt wie Guardian oder Nightwish. Im Artikel steht explizit „bekannte“ Bands. Wer sie so spitzenmäßig findet wie ich und/oder ein neutrales Popularitätsgespür hat, möge es ergänzen. -- Gohnarch 19:08, 27. Sep 2006 (CEST)

Bildwarnung

Bearbeiten

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

copyvio logo;

-- DuesenBot 16:33, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

PLY

Bearbeiten

Hier http://www.myspace.com/plasticbombfanzine/blog/535109570 steht das People like you auch zu CM gehört.Stimmt das? (nicht signierter Beitrag von 79.197.102.129 (Diskussion) 02:22, 21. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten