Diskussion:Castrop-Rauxel Hauptbahnhof

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 94.220.84.105 in Abschnitt Fernverkehr

Ich vermisse schmerzlich eine genaue Adresse.

Der ServiceStore spricht selber (Aushang mit Öffnungszeiten in der Eingangstür) von
Berliner Platz 9, 44579 Castrop-Rauxel--195.140.123.22 12:46, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich vermisse

Bearbeiten

Angaben zur Baugeschichte - hier: wann wurde der Durchgang zur Wartburgstr. freigegeben ?, zur Verkehrsbedienung (es gab bis in die 1980 er Jahre ein D-Zugpaar Dortmund-Frankfurt a.M.) und zur Personal-Bedienung des Bahnhofes: Gab es den ServiceStore (Billettverkauf in der Bäckerei) schon immer ? - wohl nicht, wann wurde die "echte" Fahrkartenausgabe geschlossen ? (nicht signierter Beitrag von 195.140.123.22 (Diskussion) 13:57, 11. Jan. 2013 (CET))Beantworten

Überarbeitung es Artikels notwendig

Bearbeiten

Der Artikel beschreibt eher die Verkehrssituation von ganz Castrop-Rauxel als den Hauptbahnhof der Stadt speziell.--Glühbirne26394 (Diskussion) 13:13, 20. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Info zur Emschertalbahn

Bearbeiten

Bezüglich diesen Satzes: "Weitere Haltestellen neben dem Hauptbahnhof sind Castrop-Rauxel Süd und Castrop-Rauxel-Merklinde; dort verkehrt im Stundentakt die Regionalbahn der Linie RB 43 „Emschertalbahn“ von Dortmund Hbf über Herne nach Dorsten. Diese Strecke verläuft nicht über Castrop-Rauxel Hauptbahnhof; die Betriebsführung wurde zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 von der NordWestBahn übernommen."

Mittlerweile ist die Emschertalbahn wieder in der Hand der DB (nicht signierter Beitrag von 81.200.198.120 (Diskussion) 13:00, 26. Feb. 2016 (CET))Beantworten

Fernverkehr

Bearbeiten

Gab es hier mal Fernverkehr? (nicht signierter Beitrag von 94.220.84.105 (Diskussion) 18:46, 28. Dez. 2017 (CET))Beantworten