Diskussion:Carminat

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 94.31.97.181 in Abschnitt Artikel-Titel und Easylink

--Crazy1880 11:28, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Es fehlt die Angabe des tatsächlichen Herstellers --Pelz 00:19, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Auswahl

Bearbeiten

In dem neuen Renault Koleos wurde auch ein Carminat verbaut, ich wüsste eigentlich gerne, welchem Carminat ich diesen zuordnen könnte. --Crazy1880 22:17, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

  • Meines Wissens nach wird dort eine modifizierte Variante des Carminat 3 erhältlich sein. --Nicholas 23:02, 19. Mail 2008 (CEST)
Bearbeiten

Der Link ist schon sehr alt es gibt eine neue Liste: http://www.renault.de/beratung-und-kauf-neuwagen/bluetooth/ neuerer Link: Stand: 16/09/2010 angefügt.(nicht signierter Beitrag von MegaLagu (Diskussion | Beiträge) 21:52, 21. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Carminat 2 Bluetooth und ACB

Bearbeiten

Einige User berichten, dass die Freischaltung per CLIP geht, mein Händler sagte, dass er es für sein eigenes Auto nicht hinbekommen hätte. Daher habe ich die Ergänzung vorgenommen. Weiuss ncit, ob es Enzyklopädisch genug formuliert ist. Sollte jemand genaueres über die Freischaltung wissen, freue ich mich über Infos dazu :-) --MaPae (Diskussion) 22:46, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nachrüsten ist nicht möglich?

Bearbeiten

Nicht für den Laien wie ein Radio-Navi. Aber es ist schon möglich wenn man alle Teile zusammensucht, und anschließend das Navi in der Renault-Werkstatt mit dem Diagnose-Gerät CLIP im Auto aktiviert (CAN-Bus). --84.184.109.70 20:36, 3. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Jetzt will ich nicht darüber urteilen, wie fit meine Werkstatt ist, aber zumindest die ACB an das Carminat 2 Bluetooth kriegte der Kollege für sein eigenes Auto nicht zum laufen. Scheint nicht alles einfach zu sein. MaPae (Diskussion) 12:38, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Moin,

zum einen bin ich irritiert, dass unter der Bezeichnung "Carminat" auch die neueren Renault-Infotainment-Systeme gelistet werden, die gar nicht mehr so heißt. Vielleicht sollte der Artikel eine andere Bezeichnung bekommen?


Zudem ist der Artikel offenkundig nicht up to date. Mein Wissen ist bruchstückhaft, aber im Espace 5 Phase 2 (ab ca. 2019/2020) ist statt des Rlink2 das System Easylink verbaut, das wohl schon vorher auch in Clio und anderen Modellen zum Einsatz kam. Was jetzt im neuen Espace 6 (ab 2023) verbaut ist, entzieht sich meiner Kenntnis. --94.31.97.181 22:51, 5. Nov. 2023 (CET)Beantworten