Diskussion:Carlo Zino Thomsen

Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Belchaki in Abschnitt Seiler?

Seiler?

Bearbeiten

Ich versteh den folgenden Abschnitt nicht. Was hat das mit der Lemmaperson zu tun außer das Seiler Mitinhaber seiner Bank war. : "Seiler wurde 1936 beim Münchner Bankhaus Martin Aufhäuser vom Komplementär und Generalbevollmächtigten Josef Bayer die Position des zweiten Komplementärs angeboten. Um den Charakter einer Privatbank zu erhalten suchte man die Vermögensverwaltung des Herzogs Ernst August und Lilly Strohmeyer als Kommanditisten zu gewinnen. Die neu gegründete Seiler & Co. KG, Nürnberg übernimmt das Bankhaus H. Aufhäuser. Gemäß Arisierungsvertrag vom 14. November 1938 wurde Seiler alleiniger Kommanditist und H. Aufhäuser firmierte in Seiler & Co. um." --Machahn (Diskussion) 11:12, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich sehe das ähnlich. Über Seiler erhält man fast mehr Informationen als über die Lemmaperson. --Belchaki (Diskussion) 11:22, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten