Diskussion:Carl Westphal (Jurist)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Holgerjan in Abschnitt Rundfunkverordnung

Rundfunkverordnung

Bearbeiten

@ Aalfons: Auf deine Anregung hin habe ich die Dissertation von Hensle über Rundfunkverbrechen nochmals zur Hand genommen = Lit s. ebendort
Das Buch hat kein Personenregister, ich habe das entscheidende Kapitel über die Entstehung der Verordnung vom 1. September 1939 durchgesehen, bei dem der Verfasser außer älteren Darstellungen auch neu erschlossenes Quellenmaterial heranzieht:
Der Name Westphal taucht nicht auf.
Ohnehin sind alle (auch der erste Plan von 1936/37) entsprechenden Überlegungen in erster Linie vom Reichspropagandaministerium ausgegangen; dabei waren das Innenministerium mit Frick sowie Lammers bzw. Kritzinger von der Reichskanzlei und Heß stärker beteiligt als das Reichsjustizministerium. Reichsjustizminister Gürtner meldete noch vor der Sitzung des Ministerrates für Reichsverteidigung vom 1. Sept 1939 "schwerste Bedenken" gegen das Gesetz an, das im Volk und im Ausland als Beweis eines mangelnden Vertrauens zwischen Volk und Führer angesehen werden könnte und das dem Denunziantentum Tür und Tor öffne. (S.26) MfG --Holgerjan 18:52, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten