Diskussion:Carl Adalbert Günthel

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 92.217.58.194 in Abschnitt HAG-Werk I / HAG-Werk II

Kunerolkuddelmuddel

Bearbeiten

Kunerol gehörte wohl irgendwie mit zur Ölmühle Groß-Gerau-Bremen, ich weiß aber nicht, ob die Gebäude identisch waren. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. --Xocolatl (Diskussion) 12:35, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

HAG-Werk I / HAG-Werk II

Bearbeiten
„prägender Bau für die Reformbestrebungen im Fabrikbau in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg“

Diese Einschätzung findet sich zwar auf der Seite http://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen160.c.13234.de, die den Gesamtkomplex aus Werk I und Werk II zum Thema hat, bezieht sich aber eindeutig auf die Fabrikarchitektur von Hugo Wagner, die schon zur Bauzeit in der Fachpresse viel Beachtung fand. Die Architektur der Ölmühle hat mit den zeitgenössischen „Reformbestrebungen“ (→ Reformarchitektur) so gar nichts am Hut.
Wenn ich den Band Die Architektur der stadtbremischen Häfen (1994 von Nils Aschenbeck) richtig in Erinnerung habe, wird dort nur ein 1910(?) ausgeführter Silobau ausdrücklich Hildebrand und Günthel zugeschrieben. --92.217.58.194 14:58, 14. Okt. 2020 (CEST)Beantworten