Diskussion:CSBC 2200

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 93.201.117.233 in Abschnitt Weitere Einheit(en)

Schiff vs. Besatzung Bearbeiten

Da ein Schiff keinen eigenen Willen hat, kann es sich -rein sprachlich- nicht an etwas beteiligen. Die Besatzung hat sich beteiligt und dazu das Schiff verwendet. Mir ist die genaue Formulierung letztlich egal, aber es muss schon sprachlich korrekt sein. --gdo 17:37, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wenn man ein Schiff zur Hilfe herbeiruft, ruft man nicht allein die Besatzung um Hilfe. Genausowenig transportiert die Besatzung Güter usw. -- Korkwand (Diskussion) 18:52, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Natürlich ruft man de facto die Besatzung um Hilfe. Und die Besatzung entscheidet dann auch, ob sie das ihnen anvertraute Schiff zur Hilfe einsetzt oder nicht (rechtliche Pflicht hin oder her, es gibt genug Fälle in der jüngeren Geschichte, wo keine Hilfe geleistet wurde). Dass das Schiff die Güter "transportiert" mag dagegen noch angehen, weil es das Schiff ist, welches "trägt" (und eben nicht die Besatzung auf den eigenen Schultern). Aber sei's drum: wenn ein Artikelschreiber mit solchen Sprachunfällen unbedingt die Welt beglücken möchte, werd ich mich dem nicht weiter in den Weg stellen. --gdo 19:04, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Weitere Einheit(en) Bearbeiten

„Clasen Rickmers“ fehlt in der Liste (wurde wohl 2012 an Victoria Oceanway verkauft und ist nicht mehr beim Germanischen Lloyd klassifiziert). --Fegsel (Diskussion) 19:54, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

„Clasen Rickmers“ nachgetragen (jetzt ClassNK) --Fegsel (Diskussion) 18:34, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich denke, dier passt das gut hinein: Sind alle Einheiten in der Tabelle vermerkt? Wenn ja, ist in der Infobox | Einheiten = 15 zu vermerken. 93.201.117.233 15:43, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten