Diskussion:Butetamat

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Assistent in Abschnitt Präparate

Präparate

Bearbeiten

Der Wirkstoff war vor vielen Jahren neben anderen Inhaltsstoffen auch mal in den Aspectonetten enthalten. Ich habe leider keine Rote Liste zur Hand, kann jemand mal abklären, ob Pertix-Hommel noch verfügbar ist? --Assistent 11:25, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Butematat war in Deutschland in einer Reihe (aus heutiger Sicht fragwürdigen) Kombinationsarzneimittel enthalten, die nach AMG61 zugelassen waren. Pertix-Hommel (Dragees & Tropfen) enthielt laut AMIS Butamirat und ist heutzutage nicht mehr verkehrsfähig. Pertix-Solo N und Pertix-T-Hommel (beide enthalten Pentoxyverin) sind laut AMIS noch verkehrsfähig, in der aktuellen Rote-Liste-online allerdings steht kein Präparat namens Pertix wasauchimmer mehr. Laut arznei-telegramm-Datenbank ist Pertix-Hommel seit 20 Jahren nicht mehr im Markt ([1]) --Benff 15:37, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich bezog mich auf meine (allerdings etwas älteren) Bücher (siehe Einzelnachweise: 1988 und 1995), die unabhängig voneinander bei Butetamat Pertix-Hommel und bei Butamirat Sinecod angegeben haben. Ist zu der Zeit vielleicht so gewesen. --Assistent 17:38, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten