Diskussion:Burg Heinsberg

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Alupus in Abschnitt Koordinaten falsch?

Höhen- oder Niederungsburg o. ä.?

Bearbeiten

Die Burg Heinsberg ist keine Höhenburg, da der Burghügel zwar mutmaßlich unter Aussnutzung eines natürlichen Hangspornes enstandt, aber im wesentlichen als künstliche Anschüttung gilt. Die Burg wird in Teilen des Schrifttums als Doppelmotte bezeichnet, was zudem der Höhenburg widerspricht. --Alupus 18:16, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Nachsatz, unter Aufgabe des zweiten vorstehenden Satzes: Aus den umseitig genannten Quellen (welche mir sämtlich vorliegen) jedenfalls ergibt m. E. sich keine Zuordnung zum Typus Höhen- oder Niederungsburg. Eine solche sollte entsprechend WP:TF nur vorgenommen werden, wenn hierfür außenstehende Belege beigebracht werden können. --Alupus (Diskussion) 21:11, 27. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Und auch nicht nur Turmhügelburg

Bearbeiten

Ich habe die reine Einstufung als Turmhügelburg in der Artikeleinleitung zurückgesetzt, da diese zu kurz greift. Nach dem mir vorliegenden Schrifttum (Corsten, Piepers, Meurers u. a.), was ich im Laufe des Tages noch einpflegen werde, handelt es sich um eine Randhausburg, die auf einer Mottenanlage des vermutlich 9. Jahrhunderts errichtet wurde. Da eine Randhausburg aber burgenkundlich eine andere Kategorie als eine Turmhügelburg ist, kann man nicht nur von einer Turmhügelburg sprechen. Bitte ggfls. eine anderweitige burgenkundliche Klassifizierung mit einer Literaturangabe belegen. --Alupus (Diskussion) 08:30, 16. Apr. 2014 (CEST) --Alupus (Diskussion) 14:33, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Koordinaten falsch?

Bearbeiten

Folgt man dem Koordinatenlink, gelangt man in irgendeine Wohnstraße im Stadtteil Lieck, aber nicht auf das Burg-/Kirchberggelände. --Alupus (Diskussion) 21:14, 27. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Die in der Infobox behauptete Höhe stimmt auch nicht. Das Kirchbergplateau liegt auf gut 52 m über NN, das Burgbergplateau ist etwas höher, hier kann ich in dem mir zugänglichem öffentlichen Kartenmaterial wegen Überlagerung mit anderen Karteneinträgen die Zahl für die höchste Höhe leider nicht entschlüsseln. --Alupus (Diskussion) 18:48, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Koordinatenlink gesetzt, Höhe müßte an Hand amtlicher Karten ergänzt werden, Google maps mit 51 m über NN. scheint mir da angesichts des mir sonst vorliegenden Materials (s. o.) nicht zwingend verlässlich. --Alupus (Diskussion) 16:11, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten