Diskussion:Buddy Rich

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Didi 69 in Abschnitt Muppet Show

Berühmt-berüchtigt ist sein heimlich aufgenommener "pep talk", eine minutenlange Tirade, in der er seine Musiker im Bandbus aufs Übelste beschimpft. (Anhörbar bei Youtube.) Angeblich sollen ihn danach - trotz seiner Karatekenntnisse - die Mitglieder seiner damaligen Trumpet Section bei voller Fahrt aus dem Bus geworfen haben. (nicht signierter Beitrag von 92.104.59.254 (Diskussion) 10:23, 14. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Jesus, was ein Scheissartikel, Wikibähdia. Was hat das inhaltsleere Namedropping im zweiten Absatz in diesem Artikel verloren? Es handelt sich um Buddy Rich! Wenn irgendein Grünschnabel hier auch nur ahnt welche gewichtige Rolle der Mann im Jazz des 20 jahrhunderts spielt. Und nein, Ich werde in diesem zionistischen Drexikon nichts mehr schreiben! (nicht signierter Beitrag von 91.15.114.253 (Diskussion) 16:52, 10. Dez. 2011 (CET)) Beantworten


... wofür dir nicht zuletzt deines letzten Satzes wegen von Herzen zu danken ist. 84.185.34.188 11:36, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich weiß, es gehört hier nicht her. Aber ich finde es toll, dass Dusty Springfield ihm 1966 auf's Maul gehauen hat, nachdem er sie beleidigt hat (entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise). Cilla Black hätte wahrscheinlich geheult und Lulu hätte nach ihrer Mami gerufen, aber Dusty hatte Chuzpe! Der scheint irgendein Egoproblem gehabt zu haben. MfG --OfficeBoy (Diskussion) 19:57, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

DVD des Gedächtniskonzerts

Bearbeiten

"Dieses „Buddy Rich Memorial Scholarship Concert“ wurde auf DVD dokumentiert und veröffentlicht."
Die DVD wurde ausweislich des entsprechenden Artikels 1995 spezifiziert, also etwa sechs Jahre nach dem Konzert. "Auf DVD dokumentiert" ist also mindestens mißverständlich, eigentlich sogar Humbug. Ähnlich deplaziert finde ich den Hinweis weiter oben auf die "Dvd" von 2010 zum Sinatra-Konzert von 1982. Der ist immerhin korrekter, dafür gehört der ganze Satz mal sprachlich auf Vordermann gebracht. "Man sagt" ist ohne Quelle mWn in der Wikipedia auch mehr als verpönt.
Vielleicht möchte sich jemand,der - anders als ich ich - in der Materie drin ist, dem mal annehmen, ansonsten würde ich das demnächst mal grob säubern, aber dann halt ohne Rücksicht auf Verluste. --193.175.21.90 15:17, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

"zweithöchstbezahlte Kinderstar"??

Bearbeiten

Die folgende Aussage ist nicht belegt, und es ist eine Unart, in einem solchen Zusammenhang den höchstbezahten Kinderstar nicht zu nennen: "Im Alter von elf Jahren war er bereits der zweithöchstbezahlte Kinderstar der Welt." Habe jetzt selsbt die fehlende Information eingefügt, das Alter korrigiert und die Quelle ergänzt: https://www.nytimes.com/1987/04/03/obituaries/buddy-rich-jazz-drummer-with-distinctive-sound-dies.html --2A02:2454:9861:8700:6D84:513D:74B0:E682 17:03, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Muppet Show

Bearbeiten

"Legendär sind die spektakulären Schlagzeugduelle zwischen ihm und Gene Krupa oder Max Roach, aber auch sein Auftritt in der Muppet Show im Jahre 1978, bei dem er sich mit dem Tier ein Duell lieferte."

Das ist nicht korrekt. Die Folge mit Buddy Rich war die drittletzte überhaupt (Nr. 118 von 120). Sie wurde im August 1980 produziert, im Mai 1981 erstmals in den USA ausgestrahlt und im Mai 1982 in Deutschland. Siehe die Episodenliste zur Muppet Show. --DJ 12:38, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten