Diskussion:Budapester Straße (Dresden)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 32X in Abschnitt Umbenennung der Chemnitzer Straße

Umbenennung der Chemnitzer Straße

Bearbeiten

Hier stimmt was nicht:

„Im Jahr 1968 wurde die ausgebaute Chemnitzer Straße – die namensgebende Stadt hieß seit 1953 Karl-Marx-Stadt – in Budapester Straße umbenannt, der übrige Abschnitt bekam den Namen F.C.-Weiskopf-Straße.“

Budapester Straße (Dresden)

„Im Jahr 1953 erhielten sowohl Chemnitzer Straße als auch Chemnitzer Platz den Namen des Schriftstellers Franz Carl Weiskopf, der von 1953 bis zu seinem Tod 1955 Vorstand des Deutschen Schriftstellerverbandes in der DDR war. Die Stadt Chemnitz war im gleichen Jahr in Karl-Marx-Stadt umbenannt worden.“

Vermutlich hieß die Chemnitzer Straße nicht 15 Jahre nach der Umbenennung der Stadt noch so. Müsste mal jemand überprüfen, der/die sich damit auskennt. -- 32X 14:26, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten