Diskussion:Bremsspur

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wookie in Abschnitt Weblinks
Bearbeiten

Der letzte Weblink scheint nicht mehr so aktuell zu sein. Jedenfalls gibt es die entsprechende Seite nicht mehr. Weiß jemand, was da passiert ist?

Jobu0101 15:43, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Srevus! man könnte ja mal anmerken ín dem artikel, dass damit bestimmte rückstände in Hose bzw. auf dem Boden der Toilette gemeint sind in der Umgangssprache?!..

Ist doch enthalten. --Mannerheim 13:10, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Anmerkungen zur Umgangssprache können ja im entsprechenden Wiktionary-Artikel gerne eingearbeitet werden, aber dies ist ein enzyklopädischer Artikel zu Bremsspuren und kein Wörterbucheintrag. --08-15 00:35, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Diese kleine Anmerkung reißt kein Bein aus. --Mannerheim 09:37, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Sie gehört einfach nicht zum Thema des Artikels und ist hier deshalb fehl am Platz. --08-15 22:47, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ja, eindeutig fehl am Platz! --Brahmavihara 12:13, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Deine Auffassung ist in der Sache eindeutig unbegründet. Es gibt einen Quellnachweis, der die Begriffsverwendung unmißverständlich belegt. --Benatrevqre …?! 15:50, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
WP:Wikipedia ist kein Wörterbuch. Warum fügst du es nicht in den verlinkten Wiktionary-Artikel ein? --08-15 16:02, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Weil es hier aufgrund der Quelle genauso gut passt. --Benatrevqre …?! 16:10, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Dieser Artikel behandelt ein bestimmtes Thema. Eine Quelle, die mit dem Thema nichts zu tun hat, ist nutzlos. --08-15 16:14, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Die Behandlung der Sache ist durch die Begriffsverwendung gegeben, deshalb auch Unterabschnitt "Trivia". Der Satz war weit über ein Jahr drin und es hat niemanden gestört. --Benatrevqre …?! 16:19, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Aber jetzt stört er fast alle, nur dich nicht (siehe [1], diese Diskussion, und eine weitere Wortmeldung auf WP:DM#Bremsspur). Auch unter die Überschrift "Trivia" gehören nur enzyklopdädisch relevante Informationen. --08-15 20:35, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nö, stört nicht die Mehrheit. Deshalb wars ja auch solange drin und hat sich bewährt, gerade auch aus dem Grund, damit naive Dummköpfe und Vandalen nicht auf die Idee kommen, es in vulgärer und unflätiger Weise einfügen zu müssen – es dient daher neben dem Informationsgehalt vor allem auch als Abwehrmaßnmahme! Deshalb lieber korrekt und mit Quellnachweis eingefügt, sodass es enzyklopädischen Maßstäben gerecht wird, wodurch der Unterabschnitt "Trivia" begründet wird. Alle Voraussetzungen sind hiermit gegeben. --Benatrevqre …?! 10:26, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Unflätiges löschen wir halt wieder. Das ist ja nun echt kein Argument. --08-15 01:54, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Als jemand der solche Artikel gerne fachlich verbessert dazu meine Meinung: Solche Trivia-Einträge sind imho bei Wikipedia das Salz in der Suppe - selten wird in einem Nachschlagewerk auch mal ein Blick über den Tellerrand gewagt. Das ist das was Wikipedia so lesenswert macht - man findet an vielen Stellen Informationen die man sonst nirgends so aufbereitet findet (egal ob in den Trivia-Einträgen oder auf BKLs). Und das Wort Bremsspur ist umgangssprachlich keineswegs ein unflätiger Ausdruck, sondern einfach eine umgangssprachlicher Redewendung die durchaus gebräuchlich ist. --Wookie 10:38, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hab Ref vom Presseportal ergänzt. --Orangerider …?! 11:14, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten
3M: Eine Referenz begründet keine Relevanz - das ganze ist mehr als lächerlich und gehört nicht in ein Lexikon. --GiordanoBruno 21:45, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten