Diskussion:Brandkatastrophe in Bukarest 2015

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von YoshiDragon in Abschnitt Vorsätzliche Tötung?

Rücktritt wegen eines Brandes?

Bearbeiten

Beim Durchlesen des Artikels kam bei mir die Frage auf: Wieso ist eine Brandkatastrophe mit ca. 35 Todesopfern ein Grund, dass die gesamte Regierung zurücktritt? Das sollte wenigstens mit einem Satz erklärt werden.--217.18.176.148 07:27, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Weil diese Katastrophe zu Massenprotesten führte, also der Druck der Bevölkerung auf Ponta verstärkt wurde. Und das steht im Text. Wahrscheinlich spielen auch die Vorwürfe des Betrugs und der Vetternwirtschaft gegen Ponta eine Rolle, das ist aber bloße Spekulation und hat nichts im Artikel zu suchen. — Écarté (Diskussion) 11:33, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Massenproteste sind kein Selbstzweck. Und die Spekulation ist gerechtfertigt: Lascher Umgang mit dem Thema Sicherheit ist in der Region ein Dauerthema. Und selbst wenn mal wirklich eine Schuld nachgewiesen wird: Dann tritt vielleicht ein Bürgermeister zurück - denn der trägt in aller Regel die Verantwortung. Nach der Love-Parade-Katastrophe wäre ja auch kein Mensch auf den Trichter gekommen dass die Bundesregierung zurücktreten sollte. (nicht signierter Beitrag von 91.14.64.225 (Diskussion) 17:53, 5. Nov. 2015 (CET))Beantworten

Opferangaben

Bearbeiten

Mindestens solange es nahezu täglich neue Tote gibt, sollte die Opferzahl auf 1x im Artikel reduziert bleiben, damit nicht ständig an mehreren Stellen unterschiedlich aktualisiert wird. --88.77.4.181 00:35, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brandkatastrophe_im_Nachtclub_The_Station

Vorsätzliche Tötung?

Bearbeiten

Die Staatsanwaltschaft in Bukarest leitete Ermittlungen gegen die Organisatoren des Konzertes und die Klubbetreiber wegen vorsätzlicher Tötung ein.

Müßte es nicht "fahrlässige Tötung" heißen? Eine Tötungsabsicht ist hier nicht zu erkennen. YoshiDragon (Diskussion) 12:14, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten