Diskussion:Braille Ohne Grenzen

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 217.239.9.69 in Abschnitt Lemma

Besondere Unternehmungen

Bearbeiten

Ich hab den Absatz aus dem Artikel rausgenommen, da ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich direkt von Braille ohne Grenzen initiiert wurde. Wenn dem doch so ist, kann das meinetwegen gerne wieder rein, aber bitte ohne den Nachsatz, dass alle ihren Spaß hatten. Der passt so nicht in eine Enzyklopädie. -- Shushushu 23:26, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Im Englischen ist es üblich, alle wichtigen Wörter eines Titels großzuschreiben, also auch "Braille Without Borders". Im Deutschen ist es nicht üblich. Die Website der Organisation handhabt es uneinheitlich: Im Fließtext steht es mal groß, der Förderverein nennt sich "Braille ohne Grenzen" mit kleinem o, sowohl auf der Kontakte-Seite als auch auf der Seite des Fördervereins selber. Auch im Impressum steht es mit kleinem o.

Ist das alles einheitlich genug, um sich hier beim Lemma gegen die deutsche Rechtschreibung für eine Großschreibung des "ohne" zu entscheiden? --217.239.9.69 14:18, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten