Primärquelle?

Bearbeiten

Gibt es irgendeine Quelle, die bestätigt, das es dieses Genre wirklich gibt? Oder ist das hier Theoriefindung? (Eine Google-Suche ergibt unter dem Stichwort "Brückenliteratur" unter den ersten Fundstellen dieses Lemma, einiges zur Architektur, aber nichts, was eine Definition des Begriffes "Brückenliteratur" im Sinne dieses Lemmas darstellt, im Gegenteil, der Begriff wird für eine andere Art Literatur verwendet 1.. Ul1-82-2 18:16, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

QS erledigt

Bearbeiten

Bitte hier oder auf Benutzer Diskussion:Monika Busch weiter diskutieren und dabei auch die Rezeption in der Literatur beachten. QS auch wegen Zeitüberschreitung erledigt. --nfu-peng Diskuss 15:52, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

integration der brückenliteratur nach diskussion - parallel dazu wurde begriffserkläreung erstellt

Bearbeiten

hallo, ich habe nach dieser diskussion hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Monika_Busch den artikel brückenliteratur als bkl erstellt https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckenliteratur und gleichzeitig die erkenntnisse der autorin in den artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Interkulturelle_Literatur eingebettet - falls jemand (insbesondere Monika Busch) die übernahme ihrer formatierung nicht gefällt, kann er/sie gerne verfeinerungen vornehmen - ich habe lediglich ihre struktur an die vorhandene angepasst und den qs entfernt, der lange überfällig war. --Tyresias (Diskussion) 09:48, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten