Diskussion:Bombardier Flexity

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hamsteraner in Abschnitt Magdeburg
Bearbeiten

Warum wurden diese gelöscht? So werden Informationen vernichtet. -- DTD 22:57, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hatte ich in der Zusammenfassung erklärt: Keine Weblinks im Artikel, siehe auch WP:LINKS.--schreibvieh muuuhhhh 23:22, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Da hätten die Links auch nach unten verschoben werden können. Nur Löschen ist Vandalismus. -- DTD 23:31, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bestellung in KA

Bearbeiten

http://www.kvv.de/kvv/aktuelles/863_2009_09_18.php?navid=2 (nicht signierter Beitrag von 129.13.72.198 (Diskussion | Beiträge) 10:16, 12. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Karlsruhe

Bearbeiten

Die Swift sind auch als Tram-Train lieferbar, so werden sie nämlich für Karlsruhe geliefert. Damit sind die Link nicht die einzigen Tram-Trains von Bombardier. --MrEnglish 01:49, 2. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Laufwerksauslegung

Bearbeiten

Mal abgesehen davon, dass in den Flexity-Artikeln konsequent bis stur fachlich falsch von »Bahnen« die Rede ist, wenn Wagen gemeint werden, ist es Absicht, dass über die Laufwerksauslegung nicht ein Wort fällt? Losräder sollten schon in jedem Fall erwähnt werden, denn dass es auch ohne diese geht, zeigt doch die Linie Flexity classic. –Falk2 (Diskussion) 16:38, 2. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Magdeburg

Bearbeiten

Wo wäre die Bestellung der Magdeburger Verkehrsbetriebe zu ergänzen? Bei den Flexity Classic? --Hamsteraner (Diskussion) 18:34, 6. Jul. 2021 (CEST)Beantworten